22.01.17, 20:10
Dann ging es über eine Treppe in den tieferen Gartenteil, der als Italienischer Garten in den Jahren um 1920 angelegt wurde. Später kam noch eine Orangerie dazu.
![[Bild: 32423740286_c2ef283f1f_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/467/32423740286_c2ef283f1f_z.jpg)
![[Bild: 32423746306_dc85852860_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/302/32423746306_dc85852860_z.jpg)
![[Bild: 32312351822_8a6b0f701a_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/750/32312351822_8a6b0f701a_z.jpg)
![[Bild: 31652139663_22c415b623_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/452/31652139663_22c415b623_z.jpg)
![[Bild: 32423745026_93678ba6d4_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/422/32423745026_93678ba6d4_z.jpg)
![[Bild: 32312350732_bf39c9cc75_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/454/32312350732_bf39c9cc75_z.jpg)
Interessant ist diese Tafel, es sind alle Mitwirkenden am Bau dieses Gartens aufgelistet, bis zum einfachen Arbeiter.
![[Bild: 32463746125_fb5b003454_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/298/32463746125_fb5b003454_z.jpg)
Rechts sieht man die Wiesenböschung mit der einfachen Rückseite des Haus oben.
![[Bild: 32423742426_f70d5fab0d_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/555/32423742426_f70d5fab0d_z.jpg)
![[Bild: 32463744465_99835e3c76_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/391/32463744465_99835e3c76_z.jpg)
Die Treppe führt zu einer Grotte in den Berg:
![[Bild: 32312348902_8d93eb1010_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/337/32312348902_8d93eb1010_z.jpg)
Blick über den ital. Garten von der Grotte aus:
[
![[Bild: 32423740286_c2ef283f1f_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/467/32423740286_c2ef283f1f_z.jpg)
![[Bild: 32423746306_dc85852860_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/302/32423746306_dc85852860_z.jpg)
![[Bild: 32312351822_8a6b0f701a_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/750/32312351822_8a6b0f701a_z.jpg)
![[Bild: 31652139663_22c415b623_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/452/31652139663_22c415b623_z.jpg)
![[Bild: 32423745026_93678ba6d4_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/422/32423745026_93678ba6d4_z.jpg)
![[Bild: 32312350732_bf39c9cc75_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/454/32312350732_bf39c9cc75_z.jpg)
Interessant ist diese Tafel, es sind alle Mitwirkenden am Bau dieses Gartens aufgelistet, bis zum einfachen Arbeiter.
![[Bild: 32463746125_fb5b003454_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/298/32463746125_fb5b003454_z.jpg)
Rechts sieht man die Wiesenböschung mit der einfachen Rückseite des Haus oben.
![[Bild: 32423742426_f70d5fab0d_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/555/32423742426_f70d5fab0d_z.jpg)
![[Bild: 32463744465_99835e3c76_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/391/32463744465_99835e3c76_z.jpg)
Die Treppe führt zu einer Grotte in den Berg:
![[Bild: 32312348902_8d93eb1010_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/337/32312348902_8d93eb1010_z.jpg)
Blick über den ital. Garten von der Grotte aus:
![[Bild: 32312348142_90e634cb4a_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/555/32312348142_90e634cb4a_z.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs