24.01.17, 21:16
(22.01.17, 23:28)Moonfall schrieb: Das Foto kann ich nicht mehr viel zoomen, da hätte ich es doch in der ursprünglichen Auflösung lassen sollen.Kann es eine Klematis sein?
Also wenn ich mir das genau anschaue, würde ich vom Laub, vom Asthabitus und den Blüten mehr auf eine Deutzie tippen, die scheinbar so aufrecht wächst, dass sie wie eine Kletterpflanze aussieht. Wie auch immer, sieht toll aus.
(23.01.17, 18:32)Moonfall schrieb: Am nächsten Tag gab es ein besonderes Ziel: Highgrove, der Garten um das Anwesen von Prinz Charles.
(...)
Direkt dahinter[/url] ist der Thyme Walk - ein Weg mit verschiedenen Formschnittgehölzen, die noch aus dem früheren Garten stammen. Damit sie spannender aussehen, gab angeblich HRH den verschiedenen Gärtnern den Auftrag, je einen Strauch nach eigenem Geschmack zu schneiden.
Wer Gelegenheit hat, dieses Garten zu besichtigen, sollte sie nutzen. Er ist es wert.
Ich habe hier das Buch zum Garten, The Garden at Highgrove von H.R.H. The Prince of Whales and Candida Lycett Green, und habe das letztes Weihnachten an einem Stück durchgelesen (was man sonst bei Bildbänden ja eher nicht macht), sehr spannend geschrieben mit vielen netten Hintergrundinformationen, somit bin ich (wenn auch nur gedanklich) also auch schon mal da durchgewandert...

Die Thymian-Pflanzen am Thyme-Walk sind alle aus Stecklingen vermehrt und Charles hat sie alle eigenhändig gesetzt. Die gelben Eiben sollten wohl auf Anraten von Sir Roy Strong und Rosemary Verey entfernt werden. Aber "the Prince took no notice"



Ich hoffe, Du hast noch viiiele schöne Gartenbilder, um uns noch über die restlichen kalten Wochen zu bringen....