25.01.17, 19:53
Von hier aus kommt man in den nördlichen Parterregarten, ca. 1760 angelegt und 1850 zur heutigen Form umgestaltet.
![[Bild: 32520922605_4791ceb4c4_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/298/32520922605_4791ceb4c4_z.jpg)
![[Bild: 32520971205_c1015617ee_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/726/32520971205_c1015617ee_z.jpg)
Blick vom entfernten Ende zurück. Die 2 entfernten großen Bäume sind Englands größte Arizone-Zypressen.
![[Bild: 32480182756_0bbd01fe9f_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/682/32480182756_0bbd01fe9f_z.jpg)
In den Beeten entlang der Mauer gab es auch Rosen, leider nicht beschriftet.
![[Bild: 31708973673_79bd9c7e50_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/622/31708973673_79bd9c7e50_z.jpg)
![[Bild: 32141808220_90979eee2d_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/612/32141808220_90979eee2d_z.jpg)
Die Orangerie stammt noch von 1848.
![[Bild: 32480178826_741a8ebbd6_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/336/32480178826_741a8ebbd6_z.jpg)
![[Bild: 32520922605_4791ceb4c4_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/298/32520922605_4791ceb4c4_z.jpg)
![[Bild: 32520971205_c1015617ee_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/726/32520971205_c1015617ee_z.jpg)
Blick vom entfernten Ende zurück. Die 2 entfernten großen Bäume sind Englands größte Arizone-Zypressen.
![[Bild: 32480182756_0bbd01fe9f_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/682/32480182756_0bbd01fe9f_z.jpg)
In den Beeten entlang der Mauer gab es auch Rosen, leider nicht beschriftet.
![[Bild: 31708973673_79bd9c7e50_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/622/31708973673_79bd9c7e50_z.jpg)
![[Bild: 32141808220_90979eee2d_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/612/32141808220_90979eee2d_z.jpg)
Die Orangerie stammt noch von 1848.
![[Bild: 32480178826_741a8ebbd6_z.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/336/32480178826_741a8ebbd6_z.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

