10.03.17, 23:22
Wenn mir Pesto aus einem angebrochenen Glas übrig bleibt, dann backe ich auch grüne Brötchen (wegen des Fettgehalts im Pesto ohne weiteres Fett im Brötchenteig) - aber mit Hefe, auf 500g Mehl doppelte Menge Salz und vor allem: den Teig mindestens 6 Stunden ruhen lassen nach dem ersten Gehen (die Nacht über), vor dem Backen nach dem Ausformen nochmal 30 Minuten im angewärmten Backofen gehen lassen: dann werden sie bei mir nicht krümelig, sondern schön locker und lassen sich anstandslos am Tag danach auch nochmal kurz aufbacken. (Aufheben in Keramikdose).
Inse
Nachtrag: mit einem Ei im Teig werden sie noch besser. Dann will meine Enkelin welche mitnehmen fürs Schulbrot am nächsten Tag.
Inse
Nachtrag: mit einem Ei im Teig werden sie noch besser. Dann will meine Enkelin welche mitnehmen fürs Schulbrot am nächsten Tag.