04.02.12, 22:14
Hi, Gudrun,
wenn Du Dir einen Tacker für Holz zulegen willst, dann kauf Dir 1. ein elektrisch betriebenes Teil und 2. bloß kein Billig-Produkt. Ich habe mir vor 2 Jahren fast die Krätze an den Hals geärgert mit so einem (geschenkten) Ding, als ich meine Stühle neu gepolstert und bespannt habe. Bin dann in einen sehr großen Baumarkt gefahren und habe mir für knapp 100,--€ ein Profi-Werkzeug zugelegt - superrrrrrrrr, aber: es hat nur kurze Klammern verschossen. Also wieder eingepackt, zurück und umgetauscht. Hat nochmal ca 60,--€ zusätzlich gekostet, aber damit habe ich binnen kürzester Zeit alle Stühle sauber neu bezogen - und sie außerdem teilweise neu verleimt (nicht mit dem Teil). Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht - und bei einem kompletten Satz von Wohnzimmerstühlen hat sich das auch schon bezahlt gemacht.
Trotzdem würde ich mir das mit dem Hochklappen der einen Dachhälfte gut überlegen: Hält das, wenn Dir ein Marder drauf springt und bei heftigem Schneetreiben Schutz darunter sucht? Und: nur Futter auf der Bodenplatte - ist das nicht ein bißchen wenig für 24 Stunden? Ich finde gerade den Silo so praktisch - vor allem, wenn der Marder sich da reinzwängt: da wird schon was an Futter rausgekratzt.
Donnerbalken: dass der scheinbar fehlte, war anfänglich auch mein Bedenken. Inzwischen nicht mehr: ich habe in meinem Futterhäuschen bislang nichts Unhygienisches gefunden: der Silo ist so groß, dass die Vögel nur höchst selten ganz auf die Bodenplatte hüpfen. Die freie Fläche ist zwischen 8cm und 10cm tief (weil der Silo quadratisch, die Bodenplatte aber rechteckig ist).
Inse
wenn Du Dir einen Tacker für Holz zulegen willst, dann kauf Dir 1. ein elektrisch betriebenes Teil und 2. bloß kein Billig-Produkt. Ich habe mir vor 2 Jahren fast die Krätze an den Hals geärgert mit so einem (geschenkten) Ding, als ich meine Stühle neu gepolstert und bespannt habe. Bin dann in einen sehr großen Baumarkt gefahren und habe mir für knapp 100,--€ ein Profi-Werkzeug zugelegt - superrrrrrrrr, aber: es hat nur kurze Klammern verschossen. Also wieder eingepackt, zurück und umgetauscht. Hat nochmal ca 60,--€ zusätzlich gekostet, aber damit habe ich binnen kürzester Zeit alle Stühle sauber neu bezogen - und sie außerdem teilweise neu verleimt (nicht mit dem Teil). Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht - und bei einem kompletten Satz von Wohnzimmerstühlen hat sich das auch schon bezahlt gemacht.
Trotzdem würde ich mir das mit dem Hochklappen der einen Dachhälfte gut überlegen: Hält das, wenn Dir ein Marder drauf springt und bei heftigem Schneetreiben Schutz darunter sucht? Und: nur Futter auf der Bodenplatte - ist das nicht ein bißchen wenig für 24 Stunden? Ich finde gerade den Silo so praktisch - vor allem, wenn der Marder sich da reinzwängt: da wird schon was an Futter rausgekratzt.
Donnerbalken: dass der scheinbar fehlte, war anfänglich auch mein Bedenken. Inzwischen nicht mehr: ich habe in meinem Futterhäuschen bislang nichts Unhygienisches gefunden: der Silo ist so groß, dass die Vögel nur höchst selten ganz auf die Bodenplatte hüpfen. Die freie Fläche ist zwischen 8cm und 10cm tief (weil der Silo quadratisch, die Bodenplatte aber rechteckig ist).
Inse