Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Baumspinat Magentaspreen

Ansichts-Optionen
Baumspinat Magentaspreen
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#1
09.04.17, 19:55
Hab heuer diesen Baumspinat probiert, weil ich wissen möchte, ob der auch im Topf gedeiht und ob man ihn da ein wenig beim Längenwachstum im Zaum halten kann.
Außerdem interessiert mich der Geschmack und ob sichs überhaupt auszahlt - ein Balkongarten-Experiment halt.

Nun ist etwas gekeimt, ich bin aber nicht sicher, ob das wirklich der Baumspinat ist - die Keimlinge sind ca 3-4cm hoch, ganz dünne gerade Stängelchen und ganz oben sitzen zwei winzige Keimblättchen. Man muss fast zweimal hinschauen, dass man überhaupt erkennen kann, dass da was aus dem Anzuchtstopf rauswächst.
Sieht Baumspinat im Anfangsstadium so aus?

Falls ja, blöde Frage:
Wird aus so einem (1) Suppenkaspar so eine große kräftige Pflanze, oder muss man da mehrere zusammensetzen?
Soll ich pikieren und tiefer setzen, wie z.b. bei Paradeisern, oder einfach so lassen und samt Anzuchttopf in den endgültigen Kübel setzen? (nur sind da jetzt in einem Anzuchttopf mehrere Sämlinge drin....)

Und für später: Will ers sonnig? Halbschattig? Warm? Eher kühl?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.17, 19:58 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Baumspinat Magentaspreen - von susima - 09.04.17, 19:55
RE: Baumspinat Magentaspreen - von Cornelssen - 09.04.17, 20:37
RE: Baumspinat Magentaspreen - von susima - 09.04.17, 21:24
RE: Baumspinat Magentaspreen - von Cornelssen - 09.04.17, 22:22
RE: Baumspinat Magentaspreen - von geranium - 09.04.17, 22:45

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus