12.04.17, 21:59
Inse, ich glaube dir das mit dem Wechsel von Weizen zu Dinkel - aber ich bin noch auf der Suche nach einer Erklärung
Bis jetzt habe ich irgendwie nichts Einleuchtendes dazu gefunden, kürzlich länger recherchiert für eine Freundin. In diesem Zusammenhang stieß ich auf einige "Hildegard-Dinkel-Heiligsprechungen", daher die Formulierung vorhin.
Das mit dem Glutenzusatz sagte mir der Müller, bei dem ich das Mehl kaufe, es ist eine kleine Mühle hier in der Nähe. Mir war irgendwann aufgefallen, dass die Brotteige sich sehr unterschiedlich verhielten, ich sprach ihn darauf an, und da erzählte er mir, dass die Mehle, die man "normal" im Laden kauft, meistens glutenmäßg "vereinheitlicht" sind, weil die Verbraucher nicht akzeptieren würden, dass der Kuchen heute so und in 4 Monaten ganz anders aufällt
Und bei den gekauften Backwaren geht's mir genau wie dir. Das meiste gekaufte Brot riecht nicht mal gut
... und die süßen Sachen sind meist wirklich kein Genuss mehr.

Bis jetzt habe ich irgendwie nichts Einleuchtendes dazu gefunden, kürzlich länger recherchiert für eine Freundin. In diesem Zusammenhang stieß ich auf einige "Hildegard-Dinkel-Heiligsprechungen", daher die Formulierung vorhin.
Das mit dem Glutenzusatz sagte mir der Müller, bei dem ich das Mehl kaufe, es ist eine kleine Mühle hier in der Nähe. Mir war irgendwann aufgefallen, dass die Brotteige sich sehr unterschiedlich verhielten, ich sprach ihn darauf an, und da erzählte er mir, dass die Mehle, die man "normal" im Laden kauft, meistens glutenmäßg "vereinheitlicht" sind, weil die Verbraucher nicht akzeptieren würden, dass der Kuchen heute so und in 4 Monaten ganz anders aufällt

Und bei den gekauften Backwaren geht's mir genau wie dir. Das meiste gekaufte Brot riecht nicht mal gut
