13.04.17, 18:45
Zustimmung und Widerspruch zu deinen Gedanken, vanda 
Ich glaube, dass einige Menschen einfach gelb als Farbe nicht so mögen - also generell, unabhängig vom Garten. Wer trägt denn gelbe Klamotten oder kauft sich ein gelbes Sofa?
Deinen Ansatz, die Landschaft irgendwo in die Gartengestaltung einzubeziehen, hingegen teile ich voll und ganz. Aber so beginnt kaum jemand, das ist schon ein bisschen eine spätere Stufe. Und bei vielen stellt sich dieses Thema so auch nicht.
Aber deswegen diktiert hier nicht der Hahnenfuss die Farbgestaltung
Genauso wenig wie irgendwelche Gartenzeitschriften. Sowohl die Natur als auch die bunten Bilder geben aus meiner Sicht einfach Anregungen, aus denen sich dann zusammen mit persönlichen Neigungen und auch Erfahrungen irgendwann ein individueller Garten ergibt. Das halte ich für wichtig, er muss passen, zur Landschaft, zum Klima, zur Gärtnerin usw. Logischerweise verändert er sich daher auch, wird zum Glück nie fertig und bleibt eine lebenslange Freude, jedenfalls für Menschen wie uns hier.
Ich mag es zum Beispiel gerne, wenn sich der Garten je nach Jahreszeit farblich anders zeigt. Das empfinde ich als gelungene Abstimmung mit der Landschaft
Nö, erst durch purpur
ändert sich das.
Aber wenigstens noch etwas
: enger zum Thema: Wer sich besonders für historische Rosen interessiert, hat nur eine eingeschränkte Farbpalette, groß genug ist sie trotzdem
Gerade die alten europäischen Gartenrosen kannten kein gelb als Blütenfarbe.
Und mit dem gelb kam auch die Frostempfindlichkeit, also schon ein objektiver Grund um in entsprechenden Regionen zurückhaltend zu sein. Eben nicht gegen die Natur/das Klima
und die eigene Faulheit
Jetzt im Frühjahr und auch im Spätsommer/Herbst möchte ich gelb nicht missen
, egal ob es zu den Rosen "passt" oder nicht, irgendeine Harmonie findet sich schon .
Und so haben die Einmalblüher doch auch gleich noch andere Vorzüge 
Aber schon mal vorab, in 4 Wochen gibt es frische Ware
![[Bild: 18376271jk.jpg]](https://up.picr.de/18376271jk.jpg)
Aicha, eindeutig gelb

Ich glaube, dass einige Menschen einfach gelb als Farbe nicht so mögen - also generell, unabhängig vom Garten. Wer trägt denn gelbe Klamotten oder kauft sich ein gelbes Sofa?

Deinen Ansatz, die Landschaft irgendwo in die Gartengestaltung einzubeziehen, hingegen teile ich voll und ganz. Aber so beginnt kaum jemand, das ist schon ein bisschen eine spätere Stufe. Und bei vielen stellt sich dieses Thema so auch nicht.
Aber deswegen diktiert hier nicht der Hahnenfuss die Farbgestaltung

Ich mag es zum Beispiel gerne, wenn sich der Garten je nach Jahreszeit farblich anders zeigt. Das empfinde ich als gelungene Abstimmung mit der Landschaft

Zitat:Rosa Rosen, violette Clematis, Rittersporn, Frauenmantel und co. Aber irgendwann fand ich das dann sooo fadeJa finde ich für mich persönlich auch fade, in anderen Gärten aber durchaus stimmig. Ist weiß, gelb ,orange weniger "fade"?


Aber wenigstens noch etwas





Jetzt im Frühjahr und auch im Spätsommer/Herbst möchte ich gelb nicht missen



Aber schon mal vorab, in 4 Wochen gibt es frische Ware

![[Bild: 18376271jk.jpg]](https://up.picr.de/18376271jk.jpg)
Aicha, eindeutig gelb
