17.04.17, 16:54
Ich hatte den Ewigen Kohl vor "Urzeiten" auch schon mal. Und er hatte damals auch geblüht( nach dem 3.-4. Anbaujahr) aber die Blüten/Samen waren taub. D.h. in den Schötchen waren kaum Samen und die wenigen Samen die ich doch gefunden habe sind nicht gekeimt.
Er hat bei mir den Winter(immer mit viel Schnee) nicht sehr gut überstanden. Er war sogar zwei mal bis kurz über dem Boden abgebrochen. Bis er dann wieder üppig ausgetrieben hatte war längst Sommer und andere Gemüse wichtiger. Also habe ich ihn irgendwann nicht mehr vermehrt (er war uns auch etwas zu mild und nimmt im Garten auch ganz schön viel Platz weg)
Aber ich fände es auch interessant, wenn es bei dir evt. Verkreuzungen gäbe. Ich würde es sicherlich versuchen.
Er hat bei mir den Winter(immer mit viel Schnee) nicht sehr gut überstanden. Er war sogar zwei mal bis kurz über dem Boden abgebrochen. Bis er dann wieder üppig ausgetrieben hatte war längst Sommer und andere Gemüse wichtiger. Also habe ich ihn irgendwann nicht mehr vermehrt (er war uns auch etwas zu mild und nimmt im Garten auch ganz schön viel Platz weg)
Aber ich fände es auch interessant, wenn es bei dir evt. Verkreuzungen gäbe. Ich würde es sicherlich versuchen.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website