28.05.17, 22:34
Neue Rosensaison - neues Rezept!
Ich gebe zu, dass ich es noch nicht ausprobiert habe, aber das will ich morgen für meine Rosenrunde zubereiten.
Himbeer-Rosen-Torte mit Kardamom
Tortenböden: 400ml Milch, 8 Eiweiss, 4 TL Vanillezucker, 270g Mehl, 550g Zucker, 1 1/2 Pkg. Backpulver, 1 TL Salz (?), 1 EL gemahlener Kardamom, 350g Butter.
In dem Rezept bäckt man die Tortenböden seperat in 3 Backformen von ca. 20cm Durchmesser. Ich werde das morgen in einer größeren Tortenform backen und danach erst aufschneiden.
Für die Böden werden 160ml der Milch mit Eiweissen und Vanille verrührt und beiseite gestellt. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Sz, Kardamom mit dem Handmixer verrühren, restliche Milch dazugeben und auf kleiner Stufe weiter rühren. Die weiche Butter zugeben und auf hoher Stufe gründlich einarbeiten.
Die Eiweiss-Milch Mischung portionsweise in den Teig einrühren, dazwischen rund 2 Minuten rühren. Den Teig in die Formen füllen und 25 Minuten backen. Beim Backen in einer Form wird es wohl länger dauern.
Die Böden rund 15 Min. abkühlen lassen und auf ein Gitter stürzen. Erkalten lassen.
Creme:
125 ml Rosenblütenblätter (ca. 3 mittelgroße Rosen), 250g Sahne, 500g Mascarpone, 4 EL Puderzucker, 1 EL Rosensirup, 325g Himbeeren.
Für die Creme die Blütenblätter mind. 2 Stunden oder besser über Nacht ziehen lassen. Durch ein Sieb in eine Schüssel passieren und mit Mascarpone, Puderzucker und Rosensirup auf hoher Stufe 4 Minuten verrühren. Die Himbeeren untermischen.
Die Torte 2x mit Creme füllen und mit 1/3 der Creme bestreichen. Mit Beeren oder kandierten oder frischen Rosenblättern bestreuen.
Ich gebe zu, dass ich es noch nicht ausprobiert habe, aber das will ich morgen für meine Rosenrunde zubereiten.
Himbeer-Rosen-Torte mit Kardamom
Tortenböden: 400ml Milch, 8 Eiweiss, 4 TL Vanillezucker, 270g Mehl, 550g Zucker, 1 1/2 Pkg. Backpulver, 1 TL Salz (?), 1 EL gemahlener Kardamom, 350g Butter.
In dem Rezept bäckt man die Tortenböden seperat in 3 Backformen von ca. 20cm Durchmesser. Ich werde das morgen in einer größeren Tortenform backen und danach erst aufschneiden.
Für die Böden werden 160ml der Milch mit Eiweissen und Vanille verrührt und beiseite gestellt. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Sz, Kardamom mit dem Handmixer verrühren, restliche Milch dazugeben und auf kleiner Stufe weiter rühren. Die weiche Butter zugeben und auf hoher Stufe gründlich einarbeiten.
Die Eiweiss-Milch Mischung portionsweise in den Teig einrühren, dazwischen rund 2 Minuten rühren. Den Teig in die Formen füllen und 25 Minuten backen. Beim Backen in einer Form wird es wohl länger dauern.
Die Böden rund 15 Min. abkühlen lassen und auf ein Gitter stürzen. Erkalten lassen.
Creme:
125 ml Rosenblütenblätter (ca. 3 mittelgroße Rosen), 250g Sahne, 500g Mascarpone, 4 EL Puderzucker, 1 EL Rosensirup, 325g Himbeeren.
Für die Creme die Blütenblätter mind. 2 Stunden oder besser über Nacht ziehen lassen. Durch ein Sieb in eine Schüssel passieren und mit Mascarpone, Puderzucker und Rosensirup auf hoher Stufe 4 Minuten verrühren. Die Himbeeren untermischen.
Die Torte 2x mit Creme füllen und mit 1/3 der Creme bestreichen. Mit Beeren oder kandierten oder frischen Rosenblättern bestreuen.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs