30.05.17, 09:27
Habe mich erst jetzt über diesen Spitzwegerich schlau gemacht, weil ich von den Pflanzen eigentlich nur die botanischen Namen kenne. Es ist also der Plantago lanceolata. Er wächst teilweise auch in meiner wilden Wiese, und von jetzt an werde ich ihn nicht mehr als Unkraut herausreissen.
Jedoch von diesen sporadisch hier und da wachsenden Pflanzen kann ich mir schlecht vorstellen, davon einen 1-Liter-Hustensaft zubereiten zu können. Daher meine Frage: rupft Ihr ihn samt Wurzel aus und pflanzt ihn zwecks Vermehrung in ein spezielles Beet? Oder pflückt Ihr die Blätter von einer Pflanze über das ganze Jahr?
Da bin ich wirklich mal gespannt, wie Ihr das macht.

Da bin ich wirklich mal gespannt, wie Ihr das macht.