Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Welchen Rambler als Blauregenersatz?

Ansichts-Optionen
Welchen Rambler als Blauregenersatz?
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#8
16.06.17, 00:23
Zitat:Oder Lykkefund? Oder ist die genauso ein Wucherer wie der Blauregen? Vor solchen weissen Ramblern die in Bäume klettern hab ich großen Respekt. Das ist nix für mich.

bei mir wachsen seit über 20 Jahren 2 Lykkefund in zwei alten Apfelbäumen, sie sind völlig problemlos, haben keinerlei Krankheiten und blühen zuverlässig jedes Jahr üppig, allerdings nur einmal un sie haben keine Stacheln.
In den ersten Jahren sind sie rasant gewachsen, bis zu 3 m lange Triebe, die man aber hochleiten muss. Inzwischen ist das Längenwachstum nicht mehr so rasant.
Sie blüht etwas später als die anderen Rosen und die Bienen lieben sie:clap:
Sie ist also kein Monster wie die multiflora:no:
Hier sind ein paar Bilder von heute



[Bild: DSCF5857-001.jpg]

[Bild: DSCF5861-001.jpg]

[Bild: DSCF5858-001.jpg]

ich habe mich sehr in vandas Christine Helene verliebt, die kann ich mir gut an meinem alten Schuppen vorstellen.
Und gut gefällt mir auch Witzenhausen, die ist glaube ich auch ohne Stacheln.

lg margot, wünscht dir viel Glück bei der richtigen WahlSun




Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Frieda - 15.06.17, 16:11
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Unkrautaufesserin - 15.06.17, 16:39
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von vanda - 15.06.17, 16:50
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Frieda - 15.06.17, 17:54
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von greta - 15.06.17, 20:16
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Frieda - 15.06.17, 20:29
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Moonfall - 15.06.17, 23:50
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von geranium - 16.06.17, 00:23
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Frieda - 16.06.17, 13:09
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von smilie - 17.06.17, 15:20
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Gerardo - 18.06.17, 00:32
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Angelika - 18.06.17, 09:35
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Blaue Rose - 18.06.17, 10:24
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Cornelssen - 18.06.17, 20:35
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Angelika - 18.06.17, 20:49
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Cornelssen - 18.06.17, 21:07
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Moonfall - 18.06.17, 22:37
RE: Welchen Rambler als Blauregenersatz? - von Cornelssen - 18.06.17, 22:52

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus