20.06.17, 22:27
Wenn bei mir früher mal ein Piepmatz gegen die Scheibe geknallt ist, habe ich ihn i.d.R. aufgelesen und den Schnabel kurz unter fließendes Wasser gehalten. Das hat sie fast immer sehr schnell wieder zur Besinnung gebracht.
Um zu verhindern, dass Piepmatz an eine Fensterscheibe knallt, kann ich a) Julchen bestätigen: seltenst Fenster putzen! und b) den Tipp geben, in die Fensterrahmen außen dauerhaft ein Fliegengitter zu klemmen. Bei riesengroßen Scheiben ist das natürlich problematisch, aber sonst geht das prima..., besonders wenn es jemand gibt, der irgendwann ein dreckiges Fenster nicht mehr erträgt...
Inse
Um zu verhindern, dass Piepmatz an eine Fensterscheibe knallt, kann ich a) Julchen bestätigen: seltenst Fenster putzen! und b) den Tipp geben, in die Fensterrahmen außen dauerhaft ein Fliegengitter zu klemmen. Bei riesengroßen Scheiben ist das natürlich problematisch, aber sonst geht das prima..., besonders wenn es jemand gibt, der irgendwann ein dreckiges Fenster nicht mehr erträgt...
Inse
