29.07.17, 16:59
Hallo in die Runde, 
zunächst einmal danke an Gudrun und Mechthild! - Dann kann ich ja jetzt beruhigt mit dem Bokashi beginnen. Nächste Woche wird der Eimer gekauft, das EM-Zeug aus dem Internet, und dann geht es los!
Ja, Rocknroller geht alles, auch mit Wildrosen... aber ich will gar nicht so viele Rosen.
Vor allem nicht solche, die wild und hoch und stachelig werden. Dann ärgere ich mich jedes Jahr über die stacheligen Triebe, die ich entweder abschneiden muss, oder um die ich ( ohne Kratzschaden) nicht rumkomme, weil sie mir den Weg versperren.
Dies ist ein kleiner Garten und ich will die Rosen sehr bewusst aussuchen. Ich habe jetzt zwei kletternde Rosarium Uetersen, die kommen an den Rosenbogen; für 99 Cent habe ich letztes Jahr The Fairy rot und Schneewittchen als Bodendeckerrosen mitgenommen, die stehen im Steingarten ( Boden 50 cm tief ausgehoben vorher) , vielleicht werde ich die bereits verschenken, weil, sooo toll sind die nicht. Für vorne ( wo es extrem sonnig und heiß ist) , hätte ich gerne Hultemias gehabt, aber der Versuch mit einer misslang. - Folglich: Projekt Hultemia ist gestorben.
Ich denke aber über eine Gallica oder auch Pimpinellifolia von Dir nach. Sag mir bitte nochmal genau, was Du da abgeben möchtest, darüber würde ich mich sehr freuen!
Für heute einen lieben Gruß,
Anjoli

zunächst einmal danke an Gudrun und Mechthild! - Dann kann ich ja jetzt beruhigt mit dem Bokashi beginnen. Nächste Woche wird der Eimer gekauft, das EM-Zeug aus dem Internet, und dann geht es los!
Ja, Rocknroller geht alles, auch mit Wildrosen... aber ich will gar nicht so viele Rosen.
Vor allem nicht solche, die wild und hoch und stachelig werden. Dann ärgere ich mich jedes Jahr über die stacheligen Triebe, die ich entweder abschneiden muss, oder um die ich ( ohne Kratzschaden) nicht rumkomme, weil sie mir den Weg versperren.
Dies ist ein kleiner Garten und ich will die Rosen sehr bewusst aussuchen. Ich habe jetzt zwei kletternde Rosarium Uetersen, die kommen an den Rosenbogen; für 99 Cent habe ich letztes Jahr The Fairy rot und Schneewittchen als Bodendeckerrosen mitgenommen, die stehen im Steingarten ( Boden 50 cm tief ausgehoben vorher) , vielleicht werde ich die bereits verschenken, weil, sooo toll sind die nicht. Für vorne ( wo es extrem sonnig und heiß ist) , hätte ich gerne Hultemias gehabt, aber der Versuch mit einer misslang. - Folglich: Projekt Hultemia ist gestorben.
Ich denke aber über eine Gallica oder auch Pimpinellifolia von Dir nach. Sag mir bitte nochmal genau, was Du da abgeben möchtest, darüber würde ich mich sehr freuen!
Für heute einen lieben Gruß,
Anjoli