30.07.17, 22:47
Äh ja klar, 2000 € für so ein Teil, gar kein Problem...

Für den Durchschnitts-Hobby-Imker wird sich das leider nicht durchsetzen, denn da ist der Honig eh schon ein Draufzahlgeschäft - weswegen gerade Selbstversorger-Imker meist selber herumbasteln und -optimieren, was dann ja zu den zig verschiedenen Beutensystemen geführt hat, wo sich inzwischen kein Jungimker mehr auskennt...
Es gibt bereits diese elektrisch erwärmbaren Drohnenwaben ("MiteZapper"), die, wenn sie voll sind, auf Knopfdruck aufgeheizt werden können und damit eben auch die Milben, die besonders in den Drohnenzellen sitzen, abtöten sollen. Da kostete aber eine Wabe auch ein Vermögen und dann braucht man sowas ja für jedes Volk extra.
Aber ich gebe Euch Recht, jede Beschäftigung mit alternativen Methoden ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Für den Durchschnitts-Hobby-Imker wird sich das leider nicht durchsetzen, denn da ist der Honig eh schon ein Draufzahlgeschäft - weswegen gerade Selbstversorger-Imker meist selber herumbasteln und -optimieren, was dann ja zu den zig verschiedenen Beutensystemen geführt hat, wo sich inzwischen kein Jungimker mehr auskennt...

Es gibt bereits diese elektrisch erwärmbaren Drohnenwaben ("MiteZapper"), die, wenn sie voll sind, auf Knopfdruck aufgeheizt werden können und damit eben auch die Milben, die besonders in den Drohnenzellen sitzen, abtöten sollen. Da kostete aber eine Wabe auch ein Vermögen und dann braucht man sowas ja für jedes Volk extra.
Aber ich gebe Euch Recht, jede Beschäftigung mit alternativen Methoden ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.17, 22:47 von vanda.)

