25.08.17, 07:48
(24.08.17, 11:47)Ereschkigal schrieb: Wenn du mit dem Kaninchenstreu den Garten bereicherst, wie bringst du ihn aus, dass dieser nicht ständig sichtbar ist?
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass es mir nichts ausmacht, wenn man das Streu sieht

Ich verteile den Mist mit einer Handschaufel über die Beete und harke dann etwas unter. Riecht dann immer ein Weilchen nach Hasentoilette, das verzieht sich aber schnell. Und die Bobbel sind auch schnell verputzt von Wurm & Co.

(24.08.17, 11:47)Ereschkigal schrieb: Meine Freundin hatte mir zum Einzug eine Rose geschenkt und wir wollten sie damals an der Terasse einpflanzen und sind damals davon abgekommen, weil dort der Boden steinhart und komplett durchwurzelt war.
Leider ergeht es mir so gerade mit den Bart-Iris. Ich habe ein kleines Beet voller verschiedener hoher Bart-Iris in Blautönen. Die Knollen sind inzwischen wie festgebacken in der Erde

Dagegen fühlen sich die Akeleien in dem Boden umso wohler
