25.08.17, 12:26
(25.08.17, 10:12)Brigitte schrieb: Hat auch den Vorteil, daß der Stickstoff die Kompostierung beschleunigt.
Das habe ich noch nie gehört sondern nur immer, dass dadurch das Bakterienmilieu im Kompost kippen kann. Aber normalerweise ist das zu riechen. @ Brigitte hast du durch das Kaninchenstreu eine Veränderung beim Kompostgeruch festgestellt? Eine andere Frage ist das viele Holz im Kompost, ob dies nicht das Verrotten verlangsamt?
Ich habe keinen normalen Kompost sondern einen Wurmkomposter, ich weiß nicht, ob das irgendeinen Unterschied macht. Es soll ja nicht zu Fäulnis sondern eher zur Verpilzung und dann zur Vererdung kommen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Holzasche im Kompost oder Garten?