06.09.17, 18:49
(06.09.17, 17:55)Ereschkigal schrieb: Hallo Jörg,Ja vieleicht kann man bei den gepflegten winterharten Cyclamen eine Einteilung vornehmen. Frühling-Sommer-Herbst.
das sieht ja genial aus. Fast so wie das Schneeglöckchenfeld bei meiner Freundin nur mit Cyclamen.
Gibt es eine Reihenfolge für die Frühblüher, in die du Alpenveilchen einreihen kannst, wann was blüht?
In den Frühling würde ich auf jeden Fall C. coum eingliedern obwohl ich sie auch schon im XI hab blühen sehen.
Dann C. pseudibericum III-IV
Cyclamen alpinum III-V
Cyclamen repandum V-VI
Cyclamen purpurascens VIII-IX
Das sind so meine Erfahrungen von meinen Cyclamen bei uns im Garten.
Wenn du möchtest kann ich dir ja einmal Aufnahmen unserer Sammlung zeigen.
Man muss es ausprobieren denn auch das Mikroklima im Garten hat einen Einfluss. Und wir hatten in den letzten Jahren keinen harten Winter mit späten Kahlfrösten denn die sind zerstörend. Ich wünsche mir immer eine lange dicke Schneedecke.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Gruss aus Wernigerode
Jörg