11.10.17, 21:30
Ich melde mich hier noch mal zu Wort und Bild. Ich habe mich diesen Sommer mittels Google über alle möglichen Krabbeltiere schlau gemacht, die ich fotografiert habe.
Die folgenden Bilder zeigen alle Fliegen, überwiegend Schwebfliegen.
Wenn auch manche wie Bienen oder Wespen aussehen, gibt es doch ein leichtes Unterscheidungsmerkmal: Fliegen haben nur kurze, dicke Fühler (Brachycera = Kurzhörnige) und, aber das ist weniger gut erkennbar: 2 Flugflügel und 2 Schwingkölbchen.
Leider gibt es nicht für jede Art auch einen eigenen deutschen Namen
Mistbiene (Eristalis ferox)
Mistbiene (Eristalis tenax)
Raupenfliege (Echinomya ferox)
Gefleckte Hausfliege (Graphomya maculata)
Goldfliege (Lucilia caesar)
Totenkopf-Schwebfliege (Myatropa florea)
Raupenfliege (Novickia ferox)
Schwebfliege (Syrphus spec.)
Raupenfliege (Tachinidae)
ein Schneckenparasit (Tetanocera elata)
MfG.
Wolfgang
Die folgenden Bilder zeigen alle Fliegen, überwiegend Schwebfliegen.
Wenn auch manche wie Bienen oder Wespen aussehen, gibt es doch ein leichtes Unterscheidungsmerkmal: Fliegen haben nur kurze, dicke Fühler (Brachycera = Kurzhörnige) und, aber das ist weniger gut erkennbar: 2 Flugflügel und 2 Schwingkölbchen.
Leider gibt es nicht für jede Art auch einen eigenen deutschen Namen
![[Bild: K1024_Eristalis_ferox.jpg]](https://s1.postimg.org/1qf88ggt7f/K1024_Eristalis_ferox.jpg)
![[Bild: K1024_Eristalis_tenax.jpg]](https://s1.postimg.org/4sb49ok2uj/K1024_Eristalis_tenax.jpg)
![[Bild: K1024_Eumenes_pedunculatus_Echinomyia_ferox.jpg]](https://s1.postimg.org/7n3sfgyeqz/K1024_Eumenes_pedunculatus_Echinomyia_ferox.jpg)
![[Bild: K1024_Graphomya_maculata.jpg]](https://s1.postimg.org/84tu42001n/K1024_Graphomya_maculata.jpg)
![[Bild: K1024_Lucilia_caesar.jpg]](https://s1.postimg.org/4vuq7edkzv/K1024_Lucilia_caesar.jpg)
![[Bild: K1024_Myathropa_florea.jpg]](https://s1.postimg.org/52xy2tzipn/K1024_Myathropa_florea.jpg)
![[Bild: K1024_Novickia_ferox.jpg]](https://s1.postimg.org/69h9bfmxaj/K1024_Novickia_ferox.jpg)
![[Bild: K1024_Syrphus_spec.jpg]](https://s1.postimg.org/155km5o2mz/K1024_Syrphus_spec.jpg)
![[Bild: K1024_Tachinide_3.jpg]](https://s1.postimg.org/81a86c87mj/K1024_Tachinide_3.jpg)
![[Bild: K1024_Tetanocera_elata.jpg]](https://s1.postimg.org/4vuq7ecq4r/K1024_Tetanocera_elata.jpg)
MfG.
Wolfgang
natura magistra artis