15.10.17, 15:36
Toll, was du noch alles geerntet hast
Hier haben jetzt die Herbsthimbeeren fertisch ... hab' aber auch im letzten Herbst ziemlich viel Himbeerdschungel an den Hochbeet entfernt - daran krochen die nackten Schleimer hoch in die Beete ... grmpf ... Auf was frau so alles achten muss.
Morgen soll's hier wie heute auch nochmal Sonne pur bei 21° geben ... kann dann endlich das viel zu lange Gras mähen.
Dazu hab' ich heute schon alles lang auf dem Rasen Lungernde wie Wasserdost, Spargelstängel, Yaconstiele "geerntet" - 1 Yaconwurzelgeflecht schon rausgemacht -
Was soll ich sagen: wo rohe Kräfte sinnlos walten ...
Bestimmt die Hälfte der Wurzeln zerstückelt, bei Kartoffeln passiert sowas ja auch schon mal bei der ein oder anderen.
Vielleicht habe ich das falsche Rausmachgerät ...
das Blatt meiner Grabegabel ist ca 25 cm lang
Die Yaconwurzeln sind an manchen Stellen länger und fangen unterirdisch sozusagen tiefer an
An den Stängeln dieser einen Pflanze sind jetzt schon mehr Brutknöllchennester, als ich brauchen kann - und vier Pflanzen müssen vor dem Frost noch raus.
Ursprünglich stammen meine Pflanzen von July. Möchte die Knöllekens gern an Interessierte abgeben.

Hier haben jetzt die Herbsthimbeeren fertisch ... hab' aber auch im letzten Herbst ziemlich viel Himbeerdschungel an den Hochbeet entfernt - daran krochen die nackten Schleimer hoch in die Beete ... grmpf ... Auf was frau so alles achten muss.
Morgen soll's hier wie heute auch nochmal Sonne pur bei 21° geben ... kann dann endlich das viel zu lange Gras mähen.
Dazu hab' ich heute schon alles lang auf dem Rasen Lungernde wie Wasserdost, Spargelstängel, Yaconstiele "geerntet" - 1 Yaconwurzelgeflecht schon rausgemacht -
Was soll ich sagen: wo rohe Kräfte sinnlos walten ...
Bestimmt die Hälfte der Wurzeln zerstückelt, bei Kartoffeln passiert sowas ja auch schon mal bei der ein oder anderen.
Vielleicht habe ich das falsche Rausmachgerät ...
![[Bild: CIMG3784.jpg]](https://s1.postimg.org/1pf6g4bua3/CIMG3784.jpg)
Die Yaconwurzeln sind an manchen Stellen länger und fangen unterirdisch sozusagen tiefer an

An den Stängeln dieser einen Pflanze sind jetzt schon mehr Brutknöllchennester, als ich brauchen kann - und vier Pflanzen müssen vor dem Frost noch raus.
Ursprünglich stammen meine Pflanzen von July. Möchte die Knöllekens gern an Interessierte abgeben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.17, 21:00 von Gudrun.)
Grüße von der Linde