04.09.11, 16:55
Ist mir auch schon passiert und ich habe mich in der Vorschau gewundert, warum da kein Text steht.
Das Problem entsteht, wenn man einen Beitrag zitiert, davon ein Stück löscht und dann versehentlich das letzte *quote* mitlöscht, bevor man seinen eigenen Text eingibt.
Ich stelle jetzt aber mal den korrigierten Text für Berlauer ein. (Nur vorläufig, bis Berlauer das Problem selbst behoben hat)
Das Problem entsteht, wenn man einen Beitrag zitiert, davon ein Stück löscht und dann versehentlich das letzte *quote* mitlöscht, bevor man seinen eigenen Text eingibt.
Ich stelle jetzt aber mal den korrigierten Text für Berlauer ein. (Nur vorläufig, bis Berlauer das Problem selbst behoben hat)
(04.09.11, 15:28)Berlauer schrieb:(01.09.11, 11:10)Brumsummsel schrieb: Auch ich muss heute 2 dusseligen Fragen stellen. Hab gestern gross geerntet und heute ist Einmach-Tag. Und da steh ich in meiner Küche und schreib mir auf kleine Zettelchen meine Fragen. Weil wenn ich am Rechner sitze (ein Stockwerk höher) fallen sie mir immer nicht ein.
1. kann man Zucchini Samen im Dörrautomaten trocknen oder sind die dann kaputt für´s aussähen nächstes Jahr?
Hallo Brumsummsel,
Zu 1): Zwar habe ich von Zucchini nicht viel Ahnung, doch nehme ich von mehreren Früchten Samen ab. Bei Tomaten und Gurken ist die Gallertmasse, die die Samen umhüllt, keimhemmend. Deshalb die Samen in einem Gefäß mit etwas Wasser aufgiessen und ein paar Tage warm stehen lassen, bis die Gärung einsetzt. Nun lassen sich die Samen gut auswaschen und auf Küchenkrepp trocknen (einzeln legen). Dies kann an einem warmen, sonnigen Ort geschehen. Überwintert werden dann die Samen in kleinen Plastik- oder Blechdosen mit Deckel auf dem Heizkessel (der wird aber kaum warm).
Mit dieser Methode hatte ich immer sehr guten Erfolg.
Viele Grüße, Berlauer