15.11.17, 03:12
vanda: da zeigst Du ja eine herrliche Kombination!!!
Meine Rainy Blue hat im Herbst fast nicht mehr nachgeblüht und schaut zur Zeit eher erbärmlich aus. Ich hatte mir nach dem Umtopfen in einen größeren Topf mehr erhofft, allerdings auch mit einer neuen Umtopferde experimentiert. Wahrscheinlich taugt meine neue Erdmischung nichts. Bin schon am überlegen, ob ich diese Rose vor dem Winter nochmals in einen etwas größeren Container umpflanze, bevor diese Rose wieder an einem etwas geschützteren Standort an der Hauswand aufgestellt wird.
Immerhin ist es mir dieses Jahr gelungen, einige Triebe von Rainy Blue im Wasser zu bewurzeln. Aber die weitere Kultivierung solcher Triebe ist in der Regel nicht einfach und oft von wenig Erfolg geprägt.
Meine Rainy Blue hat im Herbst fast nicht mehr nachgeblüht und schaut zur Zeit eher erbärmlich aus. Ich hatte mir nach dem Umtopfen in einen größeren Topf mehr erhofft, allerdings auch mit einer neuen Umtopferde experimentiert. Wahrscheinlich taugt meine neue Erdmischung nichts. Bin schon am überlegen, ob ich diese Rose vor dem Winter nochmals in einen etwas größeren Container umpflanze, bevor diese Rose wieder an einem etwas geschützteren Standort an der Hauswand aufgestellt wird.
Immerhin ist es mir dieses Jahr gelungen, einige Triebe von Rainy Blue im Wasser zu bewurzeln. Aber die weitere Kultivierung solcher Triebe ist in der Regel nicht einfach und oft von wenig Erfolg geprägt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.17, 03:14 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m

