Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Kletterrosen für die Nordseite

Ansichts-Optionen
Kletterrosen für die Nordseite
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#6
29.11.17, 18:38
Hallo, und erstmal danke für Eure Antworten! smile

Vanda, die Christine Helene sieht ja richtig toll aus! Die scheint die Nordseite gut zu verpacken! Die ist jetzt also mein Favorit!
An Clematis habe ich dort die Montana rubens, die ansonsten auch sehr starkwüchsig ist und kaum umzubringen, aber sie macht nach den ersten kalten Nächsten heuer einen ganz schlechten Eindruck, ich weiß nicht, ob sie wiederkommt.
Und wenn, kann sie ja ganz schön zu der weißen Rose passen.

Moonfall, die Zephirine Drouhin ist wunder, wunderschön, aber ich will wirklich was, was richtig hochrankt! Aber DANKE für den Link zu den Rosen für schattige Stellen! Habe kurz reingeguckt und das sieht sehr vielversprechend aus!

Rocknroller, was ist denn PHM? Polstjärnan ist vermutlich ein Name. Kann ich nach googlen.

@rocknroller:
Tja, mit den Südbeeten und mit dem Ostbeet, das ist so ein bisschen eine Sache.
Die Südbeete ( je vielleicht 1,20 mal 100 cm) sind entstanden durch einen Abwasserrohrbruch unter der Grundmauer. Dazu musste ein Teil des Bürgersteigs aufgerissen und tief gebaggert werden. Und bevor ich noch recht eingreifen konnte, hatte die beauftragte Firma bereits Schotter in die beiden Löcher gekippt! Ich habe sie dann gezwungen, einen Teil Schotter wieder rauszunehmen, damit ich mindestens eine Tiefe von 1 Meter bis 1,20 hatte, um da etwas hinzupflanzen. Trotzdem sickert das wenige Regenwasser, was da überhaupt hinkommt ( die Beete sind unter einem Dachvorsprung), nahezu sofort weg.
Mit dem Ostbeet verhält es sich ähnlich. Hier liegt der Schotter deutlich tiefer, ist auch schon älter, schon ein Stückweit mit gesickertem Erdreich ummantelt, aber auch da vorhanden. Auch hier ist ein Dachvorsprung darüber, so dass kaum Regen hinkommt.

Wild angesiedelt haben sich in diesen Beeten Mahonie ( Ostbeet) und in den Südbeeten blauer Lein und so ein blaues Borretschgewächs, was an trockenen Straßenrändern gedeiht. Das Ostbeet ist ingesamt ETWAS besser, aber nur dort, wo es nach hinten, nach Norden geht. Vorne, wo die Südsonne zusätzlich draufprallt, kann eigentlich kaum etwas gedeihen, außer den schönen Irissorten, die ich zum Teil aus Südfrankreich mitgebracht habe ( wo sie unter ähnlich durstigen Verhältnissen an Straßenrändern wachsen), in gelb und hellblau.
Je in ein Südbeet und recht nördlich in das Ostbeet, habe ich einen Pfirsich gepflanzt. Der im Südbeet kümmert vor sich hin, der im Ostbeet gedeiht gut. Das waren vor zwei Jahren nur winzige Keimlinge ( aus ehemaliger DDR) , der im Ostbeet geht mir jetzt schon bis zur Brust.
Möglicherweise muss ich den Südbeetpfirsich auch dorthin umsiedeln, und dann ist im Ostbeet (hinten/nördlich) kein Platz mehr für eine rankende Rose, so gut es mir auch gefiele. Das Beet ist maximal 7 Meter lang. Das hake ich ab.

Eher könnte ich noch im Westen den hohen Schotter abheben, den mein Idiot von Vorbesitzer dorthin kippte, nachdem er den Mutterboden dort anderthalb Meter tief abgefahren hatte...:crying: Da gab es eine hohe Stufe im Gelände, die durch eine Trockenmauer abgefangen wurde. Die Stufe gibt es immer noch, aber nun sitzt die Trockenmauer drei Meter weiter hinten. Gottseidank hat er an dieser Stelle die alten Steine verwandt. An anderer Stelle hat er mit diesen Betonhohlkübeln gearbeitet, die ja nun wirklich häßlich sind.

Lieben Gruß für heute,
Anjoli


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.17, 19:00 von Anjoli.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Kletterrosen für die Nordseite - von Anjoli - 28.11.17, 23:15
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von rocknroller - 29.11.17, 09:00
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Moonfall - 29.11.17, 10:41
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von vanda - 29.11.17, 14:57
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von rocknroller - 29.11.17, 17:32
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Anjoli - 29.11.17, 18:38
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von vanda - 29.11.17, 21:08
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Gudrun - 29.11.17, 18:56
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Anjoli - 29.11.17, 21:11
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von freiburgbalkon - 30.11.17, 14:56
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Cornelssen - 29.11.17, 22:14
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Anjoli - 29.11.17, 23:44
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Moonfall - 30.11.17, 00:26
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Gerardo - 30.11.17, 02:53
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von rocknroller - 30.11.17, 09:59
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Anjoli - 30.11.17, 15:10
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Moonfall - 30.11.17, 18:57
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Anjoli - 30.11.17, 20:06
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Landfrau - 30.11.17, 21:06
RE: Kletterrosen für die Nordseite - von Anjoli - 30.11.17, 23:55

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus