21.01.18, 19:47
(20.01.18, 23:54)Gudrun schrieb: ... öhm ... meineeine versteht jetze das Fadenthema nicht.
Im Grunde geht es schlicht und ergreifend um Rosen, die einerseits offene Blüten haben (und die Pollen damit für Insekten nutzbar sind, auch viele gefüllte Sorten blühen letztendlich so weit auf, dass die Pollen sichtbar werden) und andererseits Hagebutten ansetzen. Heimisch kann, muss aber nicht. Viele stark gefüllte Züchtungen haben aber gar keine Staubbeutel mehr und damit auch keine nahrhaften Pollen für Fliegen, Käfer, Bienen und Wespen.
Somit können das am einen Ende der Skala heimische Wildrosen sein, am anderen aber auch beispielsweise moderne Bodendecker-Züchtungen, die zusätzlich noch dauerhaft blühen.
Ganz einfach. Da ist keine Wertung dabei, ob die nun gartenwürdiger sind als die anderen, es soll einfach nur um eine Sammlung von allen unseren/Euren Rosen mit diesen Eigenschaften gehen und welche konkreten Erfahrungen dazu bestehen.
