27.01.18, 19:49
Der nächste Garten war wieder ganz anderer Art - Lamorran Gardens, ein subtropischer Garten mit italienischen Elementen.
Er liegt auf einer Halbinsel, und fällt relativ steil Richtung Meer ab, hier kann man sogar ran- oder wegzoomen. Durch die geschützte Lage gibt es dort praktisch nie Frost, der letzte war angeblich 1987.
Überraschenderweise ist es ein relativ junger Garten, ab 1982 nach und nach von einem Paar angelegt. Inzwischen arbeitet dort auch ein Gärtner. Nach den Angaben auf der Website dürften sie auch schon einiges an Preisen für den Garten eingeheimst haben.
Zuerst gab es ein Treffen unterhalb des Hauses mit dem jungen Gärtner, der uns einen kurzen Überblick gab.
![[Bild: 25057995617_8cbe26e381.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4757/25057995617_8cbe26e381.jpg)
2 große Reiher (?) aus Metall:
![[Bild: 28149238619_fce381d0c2.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4764/28149238619_fce381d0c2.jpg)
![[Bild: 39031109085_3c712a5b6b_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4623/39031109085_3c712a5b6b_z.jpg)
Dann konnte man nach Lust und Laune im Garten herumstreifen. An den Wegen und im Plan fand man Ziffern für die Orientierung, und das war gut so, denn die Wege überkreuzten sich oft und gingen in Serpentinen den Berg hinunter.
Aber erst ging ich den Berg hinauf, denn hinter dem Haus lag der rel. junge Rosengarten.
![[Bild: 39031105625_fb8f2105ed_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4617/39031105625_fb8f2105ed_z.jpg)
![[Bild: 39896908322_934443749f.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4669/39896908322_934443749f.jpg)
![[Bild: 39929481921_344ba6e4c1_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4656/39929481921_344ba6e4c1_z.jpg)
![[Bild: 39929480141_2df7b56183.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4721/39929480141_2df7b56183.jpg)
![[Bild: 39031098525_fbdeddca6b_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4699/39031098525_fbdeddca6b_z.jpg)
![[Bild: 28149231079_54ec4497d4_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4697/28149231079_54ec4497d4_z.jpg)
Er liegt auf einer Halbinsel, und fällt relativ steil Richtung Meer ab, hier kann man sogar ran- oder wegzoomen. Durch die geschützte Lage gibt es dort praktisch nie Frost, der letzte war angeblich 1987.
Überraschenderweise ist es ein relativ junger Garten, ab 1982 nach und nach von einem Paar angelegt. Inzwischen arbeitet dort auch ein Gärtner. Nach den Angaben auf der Website dürften sie auch schon einiges an Preisen für den Garten eingeheimst haben.
Zuerst gab es ein Treffen unterhalb des Hauses mit dem jungen Gärtner, der uns einen kurzen Überblick gab.
![[Bild: 25057997097_1f0b430fa7.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4670/25057997097_1f0b430fa7.jpg)
![[Bild: 25057995617_8cbe26e381.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4757/25057995617_8cbe26e381.jpg)
2 große Reiher (?) aus Metall:
![[Bild: 39929487781_fbdd90ff84.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4698/39929487781_fbdd90ff84.jpg)
![[Bild: 28149238619_fce381d0c2.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4764/28149238619_fce381d0c2.jpg)
![[Bild: 39031109085_3c712a5b6b_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4623/39031109085_3c712a5b6b_z.jpg)
Dann konnte man nach Lust und Laune im Garten herumstreifen. An den Wegen und im Plan fand man Ziffern für die Orientierung, und das war gut so, denn die Wege überkreuzten sich oft und gingen in Serpentinen den Berg hinunter.
Aber erst ging ich den Berg hinauf, denn hinter dem Haus lag der rel. junge Rosengarten.
![[Bild: 39031105625_fb8f2105ed_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4617/39031105625_fb8f2105ed_z.jpg)
![[Bild: 39218945594_e6487e3f1a.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4718/39218945594_e6487e3f1a.jpg)
![[Bild: 39896908322_934443749f.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4669/39896908322_934443749f.jpg)
![[Bild: 39929481921_344ba6e4c1_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4656/39929481921_344ba6e4c1_z.jpg)
![[Bild: 25057990697_a91fa9b6e6.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4606/25057990697_a91fa9b6e6.jpg)
![[Bild: 39929480141_2df7b56183.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4721/39929480141_2df7b56183.jpg)
![[Bild: 39031098525_fbdeddca6b_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4699/39031098525_fbdeddca6b_z.jpg)
![[Bild: 28149231079_54ec4497d4_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4697/28149231079_54ec4497d4_z.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs