31.01.18, 02:45
rochnroller. Danke für die Rosennamen.
Rosa Hugonis = Chinesische Goldrose passt auch zu den Naturnahen.
Wildrose, eventuell mit den Pimpinellifolias verwandt.
Ich zeige nur noch einige Besonderheiten dieser relativ früh (ab April/Mai) blühenden Rose, welche immer wieder mal spärlich remontiert.
Stark bestachelter, braunroter Jungtrieb![[Bild: 31683807gm.jpg]](http://up.picr.de/31683807gm.jpg)
Die Rose ist ansonsten fast stachellos.
reife Zwetschgen im Hintergrund
Nachblüte von Anfang September![[Bild: 31683809sp.jpg]](http://up.picr.de/31683809sp.jpg)
![[Bild: 31683810rt.jpg]](http://up.picr.de/31683810rt.jpg)
dunkelrote, ausgereifte Hagebutte, Mitte Juli
Rosa Hugonis = Chinesische Goldrose passt auch zu den Naturnahen.
Wildrose, eventuell mit den Pimpinellifolias verwandt.
Ich zeige nur noch einige Besonderheiten dieser relativ früh (ab April/Mai) blühenden Rose, welche immer wieder mal spärlich remontiert.
Stark bestachelter, braunroter Jungtrieb
![[Bild: 31683807gm.jpg]](http://up.picr.de/31683807gm.jpg)
Die Rose ist ansonsten fast stachellos.
![[Bild: 31683808ym.jpg]](http://up.picr.de/31683808ym.jpg)
Nachblüte von Anfang September
![[Bild: 31683809sp.jpg]](http://up.picr.de/31683809sp.jpg)
![[Bild: 31683810rt.jpg]](http://up.picr.de/31683810rt.jpg)
dunkelrote, ausgereifte Hagebutte, Mitte Juli
![[Bild: 31683811jo.jpg]](http://up.picr.de/31683811jo.jpg)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m