04.02.18, 11:41
(04.02.18, 10:54)Rosenduft schrieb:(31.01.18, 21:44)Moonfall schrieb: Da müßte ich jetzt glatt nachmessen, ich schätze sie auf 1,8m.?? Jedenfalls größer als ich, die Triebe stehen auch nicht steif nach oben, sondern neigen sich.
Also wird sie breit? Die Höhe ist ja nicht so das Problem, aber die Breite![]()
Die Breite kommt natürlich drauf an, ob man sie nun abstützt oder frei wachsen lässt.

Nachdem ich vor wenigen Tagen dort ein wenig Ordnung gemacht habe sah ich erst, dass die Triebe der York & Lancaster schon bis zu 3m lang waren. Die waren durch die Kletterrosen dahinter gewachsen und hielten sich so fest. Jetzt habe ich sie wieder herausgefädelt und die Rose steht hübsch mit vielleicht 1,5m Durchbesser da. Sobald durch die Blätter und Blüten Gewicht auf die Zweige kommt, neigt sie sich sicher deutlich auseinander. - It's up to you! Aufstützen oder breiter auseinander fallen lassen.
Ich will es mal ohne Stützen probieren, damit ich Phyllis Bide dahinter auch noch sehen kann.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.18, 11:42 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs