08.02.18, 20:18
Oooch, ja: ich empfand diese "Idee" auch als Zumutung wegen der damit verbundenen Fahrerei bei diesem Wetter und dem Zielort: ein Hotspot der Berliner Kriminalität.
Heute habe ich die "freie Zeit" erst mal genossen und genutzt. Sohn musste nach Berlin und wenn Mannsleute aus dem Haus sind, kann man ungestört tun, was sie verhindern würden: Umräumen. Jetzt bin ich groggy, aber zufrieden. In meinem Zimmer stand seit Jahren ein Schlafsessel, den die Katzen gelegentlich als Ruheplatz auf der Sitzfläche und als Balgereibasis auf dem Boden unter dem Überzug genutzt haben. Funktionsgerecht benutzen konnte man ihn nicht: es fehlte der Platz zum Ausziehen. Im Arbeitszimmer stand meine alte, voll funktionsfähige Pfaff-Nähmaschine (Bj. 1902) rum und zog magisch ganze Stapel von Flickwäsche an. Und wenn meine Enkelin zu Logierbesuch kam, wurde davor ein Feldbett aufgeschlagen, weil sie nicht in dem Reservebett auf dem Spitzboden übernachten sollte - wegen der Ausziehleiter.
Ich habe schon länger über der Idee gebrütet, die Nähmaschine in mein Zimmer zu holen und den Schlafsessel ins Arbeitszimmer zu schaffen. Heute habe ich das zustande gebracht - mit erheblicher Anstrengung, denn da standen ein großer Computer im Weg, ein Ölradiator, eine ausgeuferte Yuccapalme, noch drei große Pötte mit Indoor-Grünzeug, diverse Schlafkörbe, ein paar Aktenkoffer, diverse Schleifmaschinen und Zubehör zum Keyboard. Kaum zu glauben, aber es ist irgendwie gelungen, das ganze Zeug von seinem Platz zu rücken, dahinter, darunter und drumrum zu kehren und schließlich das Mobiliar zu tauschen. Die Yucca allerdings brauchte Stabilisierung mittels drei ausrangierten Strumpfhosen, die über die Dachbalken geworfen und um die Stämme gebunden wurden.
Übel: an einer Wand steht ein Buffet (randvoll mit Geschirr) - und das musste für den Pott mit der Yucca gut 10cm verschoben werden, sonst hätte der nicht in die Nische zwischen Seite und Fenster gepasst. Ja: ich habe dieses Buffet tatsächlich mit List und Kraft und prustend verschoben, ohne es auszuräumen
.
Jetzt:
! Die Nähmaschine verschwindet hinter meinem großen Philodendron und bietet keinen Anziehungspunkt für Flickwäsche mehr, weil man unter dem Philo durchkriechen muss, um dran zu kommen. Da ich meine elektr. Maschine bevorzuge, stört mich das nicht. Im Gegenteil. Der Schlafsessel steht im Arbeitszimmer und lässt Platz genug, das Zimmerpflanzensammelsurium gut zu erreichen, ein Fenster zum Lüften zu öffnen und komplett ans Bücher- und Nähregal zu kommen. Dafür muss mir nun noch eine Art Vorhang oder sowas einfallen, weil die dort abgelegten Pappkartons (mit Stoffen) und die Flickenstapel nicht so ansprechend aussehen. Bislang stand die Nähmaschine davor. Jetzt ist da freier Platz für den Sessel, wenn er ausgezogen wird: schööön! 
Nebeneffekt: ich bin sowas von müde, ich könnte mich glatt ins Bett legen und poofen - aber dann werde ich mitten in der Nacht wach, bin ausgeschlafen und kann, bis der Rest Familie (Sohn + Katzen) ausgeschlafen hat, Daumen drehen - oder stören...
Wenn mein Sohn sich dann nach seiner Rückkehr von dem Schreck erholt hat, kann er mir hoffentlich auch sagen, ob man diesen Sesselüberzug, der abgenommen werden muss, wenn man zum Bett umbaut, waschen kann oder nicht. Ich glaube, das Teil stammt von Ikea. Weiß da jemand von Euch etwas dazu? Ich habe den Bezug heute nicht abgezogen: die WaMa war mit Bettwäsche beschäftigt und im Winter ist Platz auf der Wäscheleine knapp: 5x über die Badewanne. Mehr nicht. Das Teil muss später gewaschen werden.
Inse
Nachtrag: Glanz des Hausmanns: der Bezug ist waschbar bei 40°C und das Ergebnis der Räumerei gefällt ihm. Uff!
Heute habe ich die "freie Zeit" erst mal genossen und genutzt. Sohn musste nach Berlin und wenn Mannsleute aus dem Haus sind, kann man ungestört tun, was sie verhindern würden: Umräumen. Jetzt bin ich groggy, aber zufrieden. In meinem Zimmer stand seit Jahren ein Schlafsessel, den die Katzen gelegentlich als Ruheplatz auf der Sitzfläche und als Balgereibasis auf dem Boden unter dem Überzug genutzt haben. Funktionsgerecht benutzen konnte man ihn nicht: es fehlte der Platz zum Ausziehen. Im Arbeitszimmer stand meine alte, voll funktionsfähige Pfaff-Nähmaschine (Bj. 1902) rum und zog magisch ganze Stapel von Flickwäsche an. Und wenn meine Enkelin zu Logierbesuch kam, wurde davor ein Feldbett aufgeschlagen, weil sie nicht in dem Reservebett auf dem Spitzboden übernachten sollte - wegen der Ausziehleiter.
Ich habe schon länger über der Idee gebrütet, die Nähmaschine in mein Zimmer zu holen und den Schlafsessel ins Arbeitszimmer zu schaffen. Heute habe ich das zustande gebracht - mit erheblicher Anstrengung, denn da standen ein großer Computer im Weg, ein Ölradiator, eine ausgeuferte Yuccapalme, noch drei große Pötte mit Indoor-Grünzeug, diverse Schlafkörbe, ein paar Aktenkoffer, diverse Schleifmaschinen und Zubehör zum Keyboard. Kaum zu glauben, aber es ist irgendwie gelungen, das ganze Zeug von seinem Platz zu rücken, dahinter, darunter und drumrum zu kehren und schließlich das Mobiliar zu tauschen. Die Yucca allerdings brauchte Stabilisierung mittels drei ausrangierten Strumpfhosen, die über die Dachbalken geworfen und um die Stämme gebunden wurden.
Übel: an einer Wand steht ein Buffet (randvoll mit Geschirr) - und das musste für den Pott mit der Yucca gut 10cm verschoben werden, sonst hätte der nicht in die Nische zwischen Seite und Fenster gepasst. Ja: ich habe dieses Buffet tatsächlich mit List und Kraft und prustend verschoben, ohne es auszuräumen

Jetzt:


Nebeneffekt: ich bin sowas von müde, ich könnte mich glatt ins Bett legen und poofen - aber dann werde ich mitten in der Nacht wach, bin ausgeschlafen und kann, bis der Rest Familie (Sohn + Katzen) ausgeschlafen hat, Daumen drehen - oder stören...
Wenn mein Sohn sich dann nach seiner Rückkehr von dem Schreck erholt hat, kann er mir hoffentlich auch sagen, ob man diesen Sesselüberzug, der abgenommen werden muss, wenn man zum Bett umbaut, waschen kann oder nicht. Ich glaube, das Teil stammt von Ikea. Weiß da jemand von Euch etwas dazu? Ich habe den Bezug heute nicht abgezogen: die WaMa war mit Bettwäsche beschäftigt und im Winter ist Platz auf der Wäscheleine knapp: 5x über die Badewanne. Mehr nicht. Das Teil muss später gewaschen werden.
Inse
Nachtrag: Glanz des Hausmanns: der Bezug ist waschbar bei 40°C und das Ergebnis der Räumerei gefällt ihm. Uff!