Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Rotes Lampenputzergras - Rote Perlhirse

Ansichts-Optionen
Rotes Lampenputzergras - Rote Perlhirse
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#3
16.02.18, 19:29
Das erste ist ein rotes Lampenputzergras, evtl. Pennisetum setaceum 'Rubrum' (syn. Pennisetum x advena 'Rubrum').
Es ist in Deutschland als einjährige Sommerblume anzusehen, weil nicht winterhart (was bei vielen Angeboten in Baumärkten + Gartencentern oft unterschlagen wird). Auf Deinen Bildern wird es ja auch in reinen Sommerflorbeeten verwendet.

Das zweite könnte eine Art der Kolbenhirse (Setaria) sein, vielleicht Setaria macrostachya 'Will Scarlet' :noidea: , wird ebenfalls bei uns als einjährige gezogen.

Könnte aber auch eine andere rotlaubige Lampenputzer-Art sein, z.B. Pennisetum glaucum 'Purple Majesty', auch einjährig.

Auf alle Fälle sind beide nicht winterhart, Du kannst sie aber aus Samen ziehen oder im Frühling nach Pflanzen in Gartencentern oder auf Pflanzenmärkten schauen. smile

edit: ups, Paradoxa war schneller biggrin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.18, 19:30 von vanda.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Rotes Lampenputzergras - Rote Perlhirse - von Annemarie - 16.02.18, 18:41
RE: Zwei unbekannte Stauden - von paradoxa - 16.02.18, 19:04
RE: Zwei unbekannte Stauden - von vanda - 16.02.18, 19:29
RE: Zwei unbekannte Stauden - von paradoxa - 16.02.18, 19:37
RE: Zwei unbekannte Stauden - von vanda - 16.02.18, 20:50
RE: Zwei unbekannte Stauden - von Moonfall - 16.02.18, 21:09
RE: Zwei unbekannte Stauden - von Cornelssen - 16.02.18, 21:57
RE: Zwei unbekannte Stauden - von Moonfall - 16.02.18, 22:18
RE: Zwei unbekannte Stauden - von paradoxa - 17.02.18, 07:57
RE: Zwei unbekannte Stauden - von Annemarie - 17.02.18, 18:43

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus