21.02.18, 15:35
Ganz einfach:
Blätterteig ausbreiten, mit Salz und Käse bestreuen und entweder zu Schnecken oder zu Twistern machen. Für Schnecken rollst Du eine Rolle, schneidest Scheiben und bäckst die im Ofen. Für Twister in Steifen etwa 5x15 cm schneiden, ein paarmal um die eigene Achse drehen und backen.
Für ein Buffet sind auch Kresseeier schön, oder gefüllte Pilzköpfe. Die kann man auch gut kalt essen. Mit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln mache ich gerne, sind aber in der Vorbereitung aufwendiger.
Romatomaten mit Frischkäse gefüllt sind auch lecker.
Auch lecker, aber bißchen aufwendig sind kleine Wirsingblätter, die zu Beuteln gebunden und mit Speckknödelteig gefüllt sind. Im Wasserdampf wird der Knödelteig gar, und die Blätter bleiben fest(er).
Liebe Grüße, Mechthild
Blätterteig ausbreiten, mit Salz und Käse bestreuen und entweder zu Schnecken oder zu Twistern machen. Für Schnecken rollst Du eine Rolle, schneidest Scheiben und bäckst die im Ofen. Für Twister in Steifen etwa 5x15 cm schneiden, ein paarmal um die eigene Achse drehen und backen.
Für ein Buffet sind auch Kresseeier schön, oder gefüllte Pilzköpfe. Die kann man auch gut kalt essen. Mit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln mache ich gerne, sind aber in der Vorbereitung aufwendiger.
Romatomaten mit Frischkäse gefüllt sind auch lecker.
Auch lecker, aber bißchen aufwendig sind kleine Wirsingblätter, die zu Beuteln gebunden und mit Speckknödelteig gefüllt sind. Im Wasserdampf wird der Knödelteig gar, und die Blätter bleiben fest(er).
Liebe Grüße, Mechthild