27.02.18, 21:10
Liebe Inse,
wer beruflich einen Diesel fährt, tut das nicht, weil der so hübsch ist. Sondern weil er viel weniger Treibstoff verbraucht als ein vergleichbarer Benziner.
Mein Bus läuft mit 9l auf 100 km. Das ist gar nicht so schlecht, vor allem, wenn man bedenkt, daß weniger Verbrauch auch weniger CO2 bedeutet. Ein vergleichbarer Benziner verbraucht 4-5l mehr, von anderen Herstellern wie FIAT oder FORD kommt man durchaus auch auf 16l Benzin. Das ist das Doppelte für eine Tankfüllung.
Ein weiterer Fakt ist, daß Dieselmotoren eine höhere Kraft entwickeln. Sie können also schwerere Lasten ziehen und werden deshalb in Landwirtschaft, Transportwesen und auf dem Bau eingesetzt. Das ist nicht einfach durch Benzinantrieb zu ersetzen, und schon gar nicht durch Elektromotoren. Das öfter angeführte Gegenbeispeil der Elektrolok zählt nicht, weil das Problem die Stromentnahme aus dem Akku ist. Die E-Lok hat aber keinen Akku, und Autos keine Oberleitung... auch auf dem Acker wird das schwierig.
Mein Sohn sagt immer, eine Zigarette entspricht einer Stunde Diesel fahren...
Er schreibt gerade an der Habilitation seines Dozenten mit, der über einen neuen Motor habilitiert...
Liebe Grüße, Mechthild
wer beruflich einen Diesel fährt, tut das nicht, weil der so hübsch ist. Sondern weil er viel weniger Treibstoff verbraucht als ein vergleichbarer Benziner.
Mein Bus läuft mit 9l auf 100 km. Das ist gar nicht so schlecht, vor allem, wenn man bedenkt, daß weniger Verbrauch auch weniger CO2 bedeutet. Ein vergleichbarer Benziner verbraucht 4-5l mehr, von anderen Herstellern wie FIAT oder FORD kommt man durchaus auch auf 16l Benzin. Das ist das Doppelte für eine Tankfüllung.
Ein weiterer Fakt ist, daß Dieselmotoren eine höhere Kraft entwickeln. Sie können also schwerere Lasten ziehen und werden deshalb in Landwirtschaft, Transportwesen und auf dem Bau eingesetzt. Das ist nicht einfach durch Benzinantrieb zu ersetzen, und schon gar nicht durch Elektromotoren. Das öfter angeführte Gegenbeispeil der Elektrolok zählt nicht, weil das Problem die Stromentnahme aus dem Akku ist. Die E-Lok hat aber keinen Akku, und Autos keine Oberleitung... auch auf dem Acker wird das schwierig.
Mein Sohn sagt immer, eine Zigarette entspricht einer Stunde Diesel fahren...
Er schreibt gerade an der Habilitation seines Dozenten mit, der über einen neuen Motor habilitiert...
Liebe Grüße, Mechthild