04.04.18, 21:56
Die im Beet geborenen Schnecken sind mir egal, die kann man ja absammeln und rausbefördern. Das hatte ich früher bei meinem normalen schneckenbezäunten Beet auch, im Frühling war immer erstmal Zaunreparatur mit anschließendem Schneckensammeln angesagt.
Aber bei unserem oberbayerischen Dauerregen vom Balkon aufs Hochbeet zu schauen und die Armada von Nacktschnecken daran kochkriechen zu sehen
Mal schauen, vielleicht finde ich noch etwas, womit man die Lücken im Ziegel bzw. zum Schneckenzaun schließen kann.
Fände es halt sonst echt schade, die Schneckenzäune sind so eine geniale Erfindung.
Aber bei unserem oberbayerischen Dauerregen vom Balkon aufs Hochbeet zu schauen und die Armada von Nacktschnecken daran kochkriechen zu sehen

Mal schauen, vielleicht finde ich noch etwas, womit man die Lücken im Ziegel bzw. zum Schneckenzaun schließen kann.
Fände es halt sonst echt schade, die Schneckenzäune sind so eine geniale Erfindung.