01.07.18, 15:20
(30.06.18, 14:15)Erdling schrieb: Ich find, hier bei mir gibt es auch dieses Jahr deutlich mehr Insekten, auch mehr Schmetterlinge.Allerdings wohl auch deutlich mehr Bremsen und Stechmücken.
Auch Hornissen sehe ich ab und zu fliegen, die waren in den letzten Jahren fast verschwunden. Besonders viele Weißlinge und Ochsenaugen sehe ich im Gemüsegarten und an den verschiedenen Lavendelbüschen.
Der Lavendel hier sieht genau so aus, mit vielen weißen Besuchern.
Aufgefallen ist uns auch schon die immense Zahl der Schmetterlinge, aber auch die gehäufte Anzahl der Stechmücken und Bremsen. Das stand sogar gestern in unserer Zeitung. Die Weibchen nehmen das Blut der "Opfer" zwecks Eiablage, da dieses ein Enzym enthält, das sie selbst nicht bilden können.
Hornissen haben wir jedes Jahr, ich bin immer froh, wenn sie sich nicht gerade ein Nest in "meinem Wohnbereich" aufbauen. Dieses Jahr habe ich das Nest noch nicht gefunden, aber sie sind präsent, an meinem GH bzw. dort in der Nähe, denn hin und wieder fliegt so ein Teil in das GH hinein; gestern summte so ein Riese um meine Ohren, als ich die 'Ghislaine' beschneiden wollte. Ich hab's dann gelassen!
Ich hatte jetzt auch im GH eine Riesenhummel, da dachte ich erst an eine Hornisse. Aber eigentlich hört man das ja schon am Gesumme, wer da im Anflug ist!
Hornissen sollen ja sehr kompatibel mit ihrer Umgebung sein, heißt, die kennen uns schon! Ich will's gern glauben!
LG
Melly
Liebe Grüße
M.