16.09.18, 12:03
Generell würde ich Rosen im Frühjahr/Ende des Winters schneiden. Das ist auch ein Schutz für die Rose, Triebspitzen können abfrieren, sie werden dann ohnehin weggeschnitten. Der Schnitt kann je Rose unterschiedlich ausfallen. Bei manchen wird man einfach alles einkürzen, bei anderen einzelne verholzte Triebe an der Basis entfernen und den Rest nur einkürzen. Zeig wirklich Fotos je Pflanze, dann kann man das besser beurteilen. Aber kein Stress, das reicht im Oktober auch noch.
Jetzt ist das Risiko, dass sie nochmal austreiben und diese Triebe dann erfrieren, zu groß.
Wenn Rosen jetzt noch blühen, sind sie öfterblühend. Einmalblüher blühen je nach Gegend im Mai/Juni und dann nicht mehr. Manche setzen aber schöne Hagebutten an und sind damit auch im Herbst ein prächtiger Anblick.
Jetzt ist das Risiko, dass sie nochmal austreiben und diese Triebe dann erfrieren, zu groß.
Wenn Rosen jetzt noch blühen, sind sie öfterblühend. Einmalblüher blühen je nach Gegend im Mai/Juni und dann nicht mehr. Manche setzen aber schöne Hagebutten an und sind damit auch im Herbst ein prächtiger Anblick.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

