03.10.18, 21:38
Ich habe auch Birnen 'gerettet' ... vor Verfaulen und im Wettstreit mit den Wespen. Einige habe ich eingekocht, einige Schöne verschenkt und die, denen man den Fall sehr anmerkte, immer partieweise zum Apfelmus gegeben. Erspart total den Zucker. Ich habe sogar noch Partien eingefroren ... für das Apfelmus aus dem Fallobst der späten Sorten.
Das war der erste Baum.
Jetzt habe ich 3 oder 4 Sorten gelesene, heil-scheinende, teils sehr harte Birnen liegen und gucke, was aus ihnen wird. Habe keine Ahnung von Namen und Verwendungszweck.
Von Verwandten bekam ich früher manchmal um Nikolaus herum eine Kiste Birnen mit dem Auftrag, sie jetzt sofort ein zu kochen. Sie würden sonst umgehend verderben. Mussten so lange liegen. Es kann sein, dass ich so'ne Sorte dabei habe.
Das sind alles gemeindliche sehr hohe alte Bäume, die dieses Jahr überragend tragen .. an einem Feldweg. Es ist unglaublich, was da alles verdirbt.
Das war der erste Baum.
Jetzt habe ich 3 oder 4 Sorten gelesene, heil-scheinende, teils sehr harte Birnen liegen und gucke, was aus ihnen wird. Habe keine Ahnung von Namen und Verwendungszweck.
Von Verwandten bekam ich früher manchmal um Nikolaus herum eine Kiste Birnen mit dem Auftrag, sie jetzt sofort ein zu kochen. Sie würden sonst umgehend verderben. Mussten so lange liegen. Es kann sein, dass ich so'ne Sorte dabei habe.
Das sind alles gemeindliche sehr hohe alte Bäume, die dieses Jahr überragend tragen .. an einem Feldweg. Es ist unglaublich, was da alles verdirbt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.18, 21:40 von Phloxe.)