04.10.18, 23:58
Die Natur fördert das Spitzenwachstum! Das ist nicht nur bei Rosen, sondern auch bei Obstbäumen und anderen Pflanzen so. Deshalb wird die Rose nicht freiwillig in neue Basistriebe investieren, wenn die Triebspitzen so weit verzweigt und hungrig sind, wie bei der gezeigten Rose.
Erdling, damit der Schmerz nicht so groß ist, kannst sie oberhalb der ersten Verzweigungen abschneiden. Dann hast du die Sicherheit, dass sie wieder austreibt und wirst zumindest schon weiter unten eine verzweigtere Rose bekommen. Du schreibst ja, dass sie schon heuer nicht mehr üppig blühte. Dann kann es mit dem Rückschnitt im Frühling nur noch besser werden.
Erdling, damit der Schmerz nicht so groß ist, kannst sie oberhalb der ersten Verzweigungen abschneiden. Dann hast du die Sicherheit, dass sie wieder austreibt und wirst zumindest schon weiter unten eine verzweigtere Rose bekommen. Du schreibst ja, dass sie schon heuer nicht mehr üppig blühte. Dann kann es mit dem Rückschnitt im Frühling nur noch besser werden.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs