27.10.18, 22:25
Unser Hund ist auch ein Lastrami. Da hatte ich vor 10 Jahren in einem bekannten Wiener Kaffeehaus einen süssen Babyhund gesehen, fragte Frauchen noch, woher sie ihn hatte. - Von einer Tierschutzorganisation, die herrenlose Hunde aus der Slowakei holt.
Nachdem das mein erster eigener Hund ist, getraute ich mich über erwachsene Tiere nicht drüber. So sah ich mir die Website der Organisation an, und welche jungen Hunde gerade vermittelt werden sollten.
Schließlich fuhren wir zu einer Familie, die einen jungen Hund eben zur Pflege bekommen hatte. GG gefiel er, mir wirkte er noch zu dackelhaft, aber GG wollte nicht weiter suchen. So holten wir ihn nach einer Woche ab, als er 8 Wochen alt war.
Es wurde der süsseste Hund, den man sich vorstellen kann, ein Teil der Familie, zum Streicheln aber auch für wilde Ballspiele.
Vor kurzem wurde unsere Nelly 10, da kam ich schon ins grübeln, wie lange wir sie wohl noch bei uns haben können. Ich finde es jedenfalls wunderbar, einem Hund aus dem Tierheim ein schönes Leben zu ermöglichen. Was man für Nelly tut, gibt sie mehrfach zurück. Ich würde immer wieder Tiere aus dem Tierheim nehmen, denn es gibt noch zu viele dort. Die Organisation ist auch in Facebook, und wenn ich dort lese, dass das Heim in der Slowakei überfüllt ist, und sie keine Hunde mehr aus der Tötung holen können, finde ich das schrecklich. Da kann man nur Werbung für Hunde aus solchen Heimen machen.
Nachdem das mein erster eigener Hund ist, getraute ich mich über erwachsene Tiere nicht drüber. So sah ich mir die Website der Organisation an, und welche jungen Hunde gerade vermittelt werden sollten.
Schließlich fuhren wir zu einer Familie, die einen jungen Hund eben zur Pflege bekommen hatte. GG gefiel er, mir wirkte er noch zu dackelhaft, aber GG wollte nicht weiter suchen. So holten wir ihn nach einer Woche ab, als er 8 Wochen alt war.
Es wurde der süsseste Hund, den man sich vorstellen kann, ein Teil der Familie, zum Streicheln aber auch für wilde Ballspiele.
Vor kurzem wurde unsere Nelly 10, da kam ich schon ins grübeln, wie lange wir sie wohl noch bei uns haben können. Ich finde es jedenfalls wunderbar, einem Hund aus dem Tierheim ein schönes Leben zu ermöglichen. Was man für Nelly tut, gibt sie mehrfach zurück. Ich würde immer wieder Tiere aus dem Tierheim nehmen, denn es gibt noch zu viele dort. Die Organisation ist auch in Facebook, und wenn ich dort lese, dass das Heim in der Slowakei überfüllt ist, und sie keine Hunde mehr aus der Tötung holen können, finde ich das schrecklich. Da kann man nur Werbung für Hunde aus solchen Heimen machen.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs