28.10.18, 18:56
Natürlich ist sie das
Super, dass du den alten Thread wieder vorgeholt hast. Jetzt weiß ich endlich wieder wie alt/jung sie ist
Ich habe sie dann im Herbst bestellt. Nach meiner Erinnerung hat sie auch 2016 bereits etwas geblüht. Ob da allerdings wirklich eine Moschata mit im Spiel war, weiß ich nicht Recht.
Leider ist ihr dann 2017 bei Baumpflegemaßnahmen ein bisschen Kastanie auf die Mitte gefallen
Da musste ich viel wegschneiden.
2018 hat sie sich aber richtig erholt. Im Frühsommer sah sie noch noch sehr "zahm " aus
![[Bild: 34190952mc.jpg]](https://up.picr.de/34190952mc.jpg)
![[Bild: 34190949sp.jpg]](https://up.picr.de/34190949sp.jpg)
Im Sommer hat sie dann mächtig ausgetrieben, die 2 m hat sie jetzt locker, daher auch der Zollstock.
Aber sie sieht für die Jahreszeit echt noch top aus:
![[Bild: 34190803ec.jpg]](https://up.picr.de/34190803ec.jpg)
Das ist eine Rose für große naturnahe Gärten, in der Erscheinung aus meiner Sicht deutlich "eleganter" als so manche Wildrose.
Natürlich geht sie auch in einer "Sichtschutzhecke" anstelle anderer nur einmalblühenden Gehölze.
Und klar auch als Wandbegrünung
, aber da müsste sie für meinen Geschmack etwas anders geschnitten werden

Super, dass du den alten Thread wieder vorgeholt hast. Jetzt weiß ich endlich wieder wie alt/jung sie ist

Ich habe sie dann im Herbst bestellt. Nach meiner Erinnerung hat sie auch 2016 bereits etwas geblüht. Ob da allerdings wirklich eine Moschata mit im Spiel war, weiß ich nicht Recht.
Leider ist ihr dann 2017 bei Baumpflegemaßnahmen ein bisschen Kastanie auf die Mitte gefallen

2018 hat sie sich aber richtig erholt. Im Frühsommer sah sie noch noch sehr "zahm " aus
![[Bild: 34190952mc.jpg]](https://up.picr.de/34190952mc.jpg)
![[Bild: 34190949sp.jpg]](https://up.picr.de/34190949sp.jpg)
Im Sommer hat sie dann mächtig ausgetrieben, die 2 m hat sie jetzt locker, daher auch der Zollstock.

Aber sie sieht für die Jahreszeit echt noch top aus:
![[Bild: 34190803ec.jpg]](https://up.picr.de/34190803ec.jpg)
Das ist eine Rose für große naturnahe Gärten, in der Erscheinung aus meiner Sicht deutlich "eleganter" als so manche Wildrose.
Natürlich geht sie auch in einer "Sichtschutzhecke" anstelle anderer nur einmalblühenden Gehölze.
Und klar auch als Wandbegrünung

