03.11.18, 20:19
Zitat:Hat jemand eine Idee wie man so etwas verhindern kann? Wird das vielleicht im Laufe der Jahre besser? Ich habe sie erst drei Jahre und habe sie immer im Frühjahr auf ca.40-50 zurückgeschnitten. Sollte ich tiefer schneiden?
Ja das wird im Laufe der Jahre besser, weil die Triebe dicker werden. Aber das werden sie nur, wenn du die Rose nicht so stark schneidest. Mehr als ein Drittel solltest du nicht wegnehmen. Ich muss sie leider gelegentlich richtig tief abschneiden, weil die Triebe erfieren. Und dann treiben sie eben sehr stark aus und haben nicht genug Substanz , um sich slebst zu tragen oder vor Bruch zu schützen , leider

Der überhängende Wuchs ist allerdings typisch für diese Art von Rose. Meistens sind sie auch in der Lage , trotzdem nicht gleich abzubrechen.
Möglicherweise ist der Standort wirklich zu stark dem Wind ausgesetzt?
Ich stelle solche Rosen manchmal an ein kleines Spalier, an dem ich einige Triebe anbinden, die vorderen dürfen weiter überhängen. Das gibt optisch aus meiner Sicht ein ganz schönes Bild.
![[Bild: 29449541jz.jpg]](https://up.picr.de/29449541jz.jpg)
Nur nach oben anbinden , würde ich eine Moschata eher nicht. Sie wirkt einfach schöner in der Breite. Ist jedenfalls meine Auffassung.
Die Rosen von Lens sind schon toll

Inse, leider weiß ich nicht wer Henriet ist. Und Bredon und Leopold Ritter haben mit einer Moschata sehr wenig zu tun

Und die Triebe einer Rose werden nicht durch Schnitt stabiler sondern durch durch das Alter, sorry.