27.11.18, 13:17
(27.11.18, 00:06)Martin schrieb: mit Hahn als Familienname...

Finde ich toll, Martin, mach das!
Bei der Vielzahl an Rassehühnern findest Du sicher eine Rasse, die zu Dir passt.
Wir haben uns damals für eine bunte Schar aus verschiedenen Hühnern entschieden, reinrassig Züchten war nie das Ziel.
Aus der Erfahrung mit verschiedenen Rassen kann ich Dir daher nur raten, Dich über die Legeleistung hinaus über die entsprechenden Charaktereigensch schlau zu machen, ist ja ähnlich wie bei Hunden.
Es gibt ja seehr lebhafte Hühner wie z.B. Italiener, die brauchen viel Auslauf und Beschäftigung und fliegen auch recht gut. Sind aber wunderschöne Hühner und waren hier mit die stärksten "Persönlichkeiten" - und sehr menschenbezogen, wenn man das möchte. Die Hähne sind je nach Farbschlag sehr prächtig und bunt.
Den größten Bewegungsdrang von allen Rassen, die ich bisher hatte, haben aber die typischen weißen Legehybriden (gibt ja im Grunde nur braun und weiß). Die waren unfassbar abenteuerlustig und regelmäßig auf Erkundungstour durchs halbe Dorf, was den Gedanken, dass die in der industriellen Haltung so eingepfercht leben müssen, noch unerträglicher macht. Außerdem sind die unfassbar dünn gebaut und legen unfassbar große Eier, das kann irgendwie auch nicht gesund sein...

Neben dem Temperament gibt es auch noch Unterschiede im Scharrverhalten. Unsere Hühner haben im Auslauf viel Rasenfläche, und die Rasenfläche besteht auch immer noch. Hätten wir aber z.B. mehr Exemplare der wunderschönen großen Dt. Reichshühner gehabt, wäre da nur noch Matsch, denn die haben irre große Füße und scharren alles über den Haufen, auch die Futtertröge etc. (läuft in den Beschreibungen unter "eifrige Futtersucher"!) Außerdem waren die Hähne trotz Handaufzucht alle eher unerträglich. Allerdings waren die die einzigen, die regelmäßig Bruttrieb entwickelt haben.
Die Rassen, die ich sofort wieder anschaffen würde, sind Vorwerkhühner, die sind einfach nette Hühner, nicht ganz so riesig, und die Hähne sind größtenteils brav und freundlich.
Sicher gibt es hier noch andere Nutzer mit persönlichen Erfahrungen mit Rassehühnern, würde mich freuen, wenn Ihr darüber berichtet.
Meine alltime-favourites sind Orpingtons
