04.12.18, 15:06
Das kann ich verstehen, geht mir genauso. Obwohl... ich ging einmal einem auffallenden Geräusch nach, hob einen großen Pflanzkübel aus Holz an - darunter nagte eine süße Maus an einer Walnuß. Sie flüchtete sofort, seither höre ich sie im aufgelegten Steinhaufen nagen. Ihr wünsche ich auch keinen Raubvogel an den Hals.
Vor wenigen Tagen fanden wir wieder Federn im Garten, an einem noch ein Stückchen Haut dran.
Zwei Gärten weiter gibt es 2 hohe Nadelbäume, wo mir im Sommer schien, dass ein Raubvogelnest oben ist. Vielleicht ist das der Räuber?
Man kann nur hoffen, dass die Raubvögel oder andere Tiere nur schwache Vögel erwischen, die vielleicht schon alt oder krank sind.

Vor wenigen Tagen fanden wir wieder Federn im Garten, an einem noch ein Stückchen Haut dran.

Zwei Gärten weiter gibt es 2 hohe Nadelbäume, wo mir im Sommer schien, dass ein Raubvogelnest oben ist. Vielleicht ist das der Räuber?
Man kann nur hoffen, dass die Raubvögel oder andere Tiere nur schwache Vögel erwischen, die vielleicht schon alt oder krank sind.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.18, 22:16 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs