08.01.19, 22:11
Naja, auf diesem Markt, der vom Kleintierzüchterverein organisiert wird und auch Eintritt kostet, kann jeder verkaufen - das sind meist Hobbyzüchter, deswegen gibt es da neben ein oder zwei Firmen, die die typischen Hybridhühner verkaufen, auch sehr viel Rassegeflügel, ob Hühner, Enten, Tauben, Wachteln etc. Deswegen war es für den Anfang einfach eine gute Gelegenheit, sich verschiedene Rassen mal nur anzusehen bzw. mit den Züchtern zu sprechen. Ein Hybridhuhn haben wir aber mal geschenkt bekommen, unsere Isabella, da kann ich auch nichts Schlechtes drüber sagen. Letztendlich sind ja alle Lebewesen mit Persönlichkeit. Und da viele alte Rassen natürlich nicht täglich legen, ist es manchmal auch ganz praktisch, ein, zwei gute Legehühner dabeizuhaben, wenn man auch mal Eier essen möchte.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.21, 22:42 von vanda.)