22.01.19, 03:31
Ich habe mir im Netz Patty's Plum angeschaut. So etwas ähnliches wächst bei uns im Garten. Hat meine Frau wahrscheinlich mal mit jemand getauscht.
Ist bei mir unter Mohn dunkellila gespeichert.![[Bild: 34894343pr.jpg]](https://up.picr.de/34894343pr.jpg)
Dieser orange-apricot-farbige Mohn wächst schon immer in unserem Garten. Auch schon beim früheren Hausbesitzer. Also mindestens seit 40 Jahren. Er versamt sich von selbst, ist jedoch nicht lästig.
Kann mir jemand sagen, welchen Namen dieser Mohn haben könnte?
Bei mir gespeichert als Mohn orange-apricot![[Bild: 34894344rq.jpg]](https://up.picr.de/34894344rq.jpg)
Wir haben auch noch andere Mohnsorten im Garten, alle mit uns nicht bekanntem Namen.
Eine Sorte ist rötlich, stark gefüllt und schaut aus wie ein Wuschelkopf. Kann ich per Gelegenheit einmal ein Bild zeigen.
Dann noch einen leuchtend roten, halbgefüllten Mohn. Der hat gezahntes Laub ähnlich wie beim gemeinen Löwenzahn jedoch stark behaart. Falls es jemand interessiert, könnte ich von dieser Sorte auch Bilder zeigen. Vielleicht bekommen unsere Mohnsorten dann endlich mal Namen.
Ist bei mir unter Mohn dunkellila gespeichert.
![[Bild: 34894343pr.jpg]](https://up.picr.de/34894343pr.jpg)
Dieser orange-apricot-farbige Mohn wächst schon immer in unserem Garten. Auch schon beim früheren Hausbesitzer. Also mindestens seit 40 Jahren. Er versamt sich von selbst, ist jedoch nicht lästig.
Kann mir jemand sagen, welchen Namen dieser Mohn haben könnte?
Bei mir gespeichert als Mohn orange-apricot
![[Bild: 34894344rq.jpg]](https://up.picr.de/34894344rq.jpg)
Wir haben auch noch andere Mohnsorten im Garten, alle mit uns nicht bekanntem Namen.
Eine Sorte ist rötlich, stark gefüllt und schaut aus wie ein Wuschelkopf. Kann ich per Gelegenheit einmal ein Bild zeigen.
Dann noch einen leuchtend roten, halbgefüllten Mohn. Der hat gezahntes Laub ähnlich wie beim gemeinen Löwenzahn jedoch stark behaart. Falls es jemand interessiert, könnte ich von dieser Sorte auch Bilder zeigen. Vielleicht bekommen unsere Mohnsorten dann endlich mal Namen.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m