11.02.19, 09:29
Hallo
ja, das habe ich auch schon herausgefunden, dank HMF, dass die Grimpant violette parfumée ein Sport ist von Derby. Unter dem Namen kannte ich sie zunächst, aber auch nicht in echt. Den guten Duft kann eine Bekannte von mir bestätigen. Das Lila, ok, dürfte noch blauer und dunkler sein nach meinem Geschmack, aber immerhin.
Ob bei den Klettersports nicht nur die Klettereigenschaft einer Strauchrose gefördert wird, das ist ohnehin die Frage. Also wie bei Sissi z.B. und Sissi Cl. Die normale Sissi kann man auch hochwachsen lassen. Und die Klettersissi klettert nicht wirklich bei mir, so dass ich auch dort den Verdacht hege, dass es sich gar nicht um eine wirkliche Mutation zu einem Kletterer handelt, sondern dass es immer die gleiche Rose ist, mal durch Schnitt als Strauch- mal als Kletterer gezogen.
Ich hatte z.B. von der Klettersissi ein Bild bei Barth gesehen, wo sie vor einer Terasse so schöne lange Ranken macht. Das macht meine von dort bezogene im Kübel halt nicht. Wer weis, vielleicht würde sie, wenn sie nicht im Kübel wäre? Und auf einem Platz, wo früher mal ein Komposthaufen war... Solche Faktoren spielen bestimmt auch eine Rolle.
Ich werde sie also wohl bestellen, die GVP und nicht schneiden, auf dass sie dann so lange Zweige bekommt. Aber möglichst nicht nur mit einer Blüte am Ende des Zweiges.
Dann hätte ich nämlich gleich meine Mamy Blue behalten können, die das auch so gemacht hat, diese hatte ebenfalls sehr guten Duft und war gesund, aber solche Rosen sehen einfach im Kübel nicht gut aus, finde ich. Da müssen auch weiter unten Blüten sein. Wenn nicht, dann wird sie eben runtergeschnitten und ist denn eben kein wirklicher Kletterer. Man kann ja aber immernoch versuchen, durch seitlich ziehen von längeren Ästen mehrere Blüten an einem Ast zu bekommen. Das habe ich z.B. mit einem längeren Ast von Laika gemacht, der bekam dann lauter Blüten entlang des Astes nach dem Querziehen. Aber Mamy Blue hätte das z.B. nicht gemacht, das weis ich.
ja, das habe ich auch schon herausgefunden, dank HMF, dass die Grimpant violette parfumée ein Sport ist von Derby. Unter dem Namen kannte ich sie zunächst, aber auch nicht in echt. Den guten Duft kann eine Bekannte von mir bestätigen. Das Lila, ok, dürfte noch blauer und dunkler sein nach meinem Geschmack, aber immerhin.
Ob bei den Klettersports nicht nur die Klettereigenschaft einer Strauchrose gefördert wird, das ist ohnehin die Frage. Also wie bei Sissi z.B. und Sissi Cl. Die normale Sissi kann man auch hochwachsen lassen. Und die Klettersissi klettert nicht wirklich bei mir, so dass ich auch dort den Verdacht hege, dass es sich gar nicht um eine wirkliche Mutation zu einem Kletterer handelt, sondern dass es immer die gleiche Rose ist, mal durch Schnitt als Strauch- mal als Kletterer gezogen.
Ich hatte z.B. von der Klettersissi ein Bild bei Barth gesehen, wo sie vor einer Terasse so schöne lange Ranken macht. Das macht meine von dort bezogene im Kübel halt nicht. Wer weis, vielleicht würde sie, wenn sie nicht im Kübel wäre? Und auf einem Platz, wo früher mal ein Komposthaufen war... Solche Faktoren spielen bestimmt auch eine Rolle.
Ich werde sie also wohl bestellen, die GVP und nicht schneiden, auf dass sie dann so lange Zweige bekommt. Aber möglichst nicht nur mit einer Blüte am Ende des Zweiges.
Dann hätte ich nämlich gleich meine Mamy Blue behalten können, die das auch so gemacht hat, diese hatte ebenfalls sehr guten Duft und war gesund, aber solche Rosen sehen einfach im Kübel nicht gut aus, finde ich. Da müssen auch weiter unten Blüten sein. Wenn nicht, dann wird sie eben runtergeschnitten und ist denn eben kein wirklicher Kletterer. Man kann ja aber immernoch versuchen, durch seitlich ziehen von längeren Ästen mehrere Blüten an einem Ast zu bekommen. Das habe ich z.B. mit einem längeren Ast von Laika gemacht, der bekam dann lauter Blüten entlang des Astes nach dem Querziehen. Aber Mamy Blue hätte das z.B. nicht gemacht, das weis ich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.19, 09:32 von freiburgbalkon.)

