03.04.19, 20:14
@ paradoxa: ja, ich meine das Kletten-Labkraut.
@ Erdling: das Zeug nervt mich auch zuweilen. Im Vorbeigehen reiße ich es in den Sträuchern immer mal ab, finde die Blüten aber wunderschön - und habe deshalb mit viel (!) Mühe die echte Zaunwinde in einigen Kästen mit Rankgitter zum Klettern vor einer unverputzten Wand angesiedelt: war unglaublich schwierig, hat mehrere Jahre gedauert.
Ansonsten: lt. Madaus gilt die getrocknete Blüte als Tee verabreicht als Kräuterheilmittel bei Lungenentzündung. Habe trotzdem bislang keine Blüten prophylaktisch gesammelt - und mit wenig Erfolg versucht, das Zeug im Garten da loszuwerden, wo es unerwünscht wuchert. Wo es wuchern soll, hält es sich vornehm zurück...
Vielleicht muss man sich nur wünschen, dass es überall wuchert, damit es sich zurückzieht?
Inse
@ Erdling: das Zeug nervt mich auch zuweilen. Im Vorbeigehen reiße ich es in den Sträuchern immer mal ab, finde die Blüten aber wunderschön - und habe deshalb mit viel (!) Mühe die echte Zaunwinde in einigen Kästen mit Rankgitter zum Klettern vor einer unverputzten Wand angesiedelt: war unglaublich schwierig, hat mehrere Jahre gedauert.

Vielleicht muss man sich nur wünschen, dass es überall wuchert, damit es sich zurückzieht?

Inse