29.04.19, 20:56
(29.04.19, 09:53)Teetrinkerin schrieb: War das ein Bericht über Reinhard Lühring, der bei euch in der Zeitung kam?
Er wurde erwähnt. Es war eine ganze Seite über vergessenene Gemüse. Und ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht so Lust habe, Sorten zu vermehren. Außer Weinbergschneckes Puffbohnen. Denen war ich nur mal untreu geworden.
Da steht auch, dass es in der Nähe eine VEN Gruppe gibt. Eine Sorte könnte ich ja mal übernehmen. Mal sehen.
Kaufen ist ja so einfach, aber Einer muss es erzeugt haben.
Ich habe mal eine ... inzwischen verstorbene .... alte Frau kennen gelernt, die Bingenheimer Saatgut mit begründet hat. Sie hatte dafür ein Feld gepachtet.

'Grün im Schnee' kenne ich nicht, Sitta. Die kohligen Blätter meiner Asia Sorte finde ich pur etwas ...naja ... muss nicht sein. Aber im Salat ganz gut.
Hier ist ja traditionell Schmand-Saucen-Land. Ist mir aber zu doll. Für diese zarten Blätter nehme ich süße Sahne zum Joghurt ... sonst saure Sahne.
Pures Essig/Öl verschmäht mein Mitesser.
Das Beste an meinem Anbau sind aber die Blumenkästen. Jetzt habe ich sie auf den Tomatenpötten am Haus stehen. Zum Ernten kommen sie auf den Gartentisch und ich auf die Bank davor. Sehr bequem. Die Erde ist übrigens aus den Tomatenpötten.
Im Gegenzug habe ich Rucola ober-ungünstig im GWG gesät. Nur mit Kniekissen in die Ecke gezwängt zu ernten.