08.06.19, 23:54
Du musst in einem abgeschnittenen Zweig nachschauen, ob der innen braun verfärbt ist: zurückschneiden, bis ca 5cm hinter der letzten braunen Stelle. Die Verfärbung ist ein sicheres Indiz für den Befall mit Monilia.
Es sind weniger die Bilder als Deine Beschreibung: bei mir sah das Krankheitsbild auch so aus - beim Pfirsich und bei den beiden Kirschen. Beim Apfel hatte ich bislang (alte Sorten, unbekannt) nur Fruchtmonilia, bei der Birne auch. Wie es aussieht, habe ich die Fruchtmonilia auch an den beiden jungen Kirschpflaumen. Bislang hat die beiden das aber nicht gekratzt... Aus denen mache ich gleich Saft, Chutney und Marmelade. Die werden nicht als frische Früchte eingelagert.
Inse
Es sind weniger die Bilder als Deine Beschreibung: bei mir sah das Krankheitsbild auch so aus - beim Pfirsich und bei den beiden Kirschen. Beim Apfel hatte ich bislang (alte Sorten, unbekannt) nur Fruchtmonilia, bei der Birne auch. Wie es aussieht, habe ich die Fruchtmonilia auch an den beiden jungen Kirschpflaumen. Bislang hat die beiden das aber nicht gekratzt... Aus denen mache ich gleich Saft, Chutney und Marmelade. Die werden nicht als frische Früchte eingelagert.
Inse