10.06.19, 22:47
Inse: Deine Ghislaine ist ein mächtiger, traumhaft schöner Strauch mit wirklich mehr als üppiger Blüte.
Jetzt nochmals zu Deiner Kletterrose mit Blaustich, #43
Bei der von Dir gezeigten Rose passt nur die recht helle Farbe der Blüten und die Stacheln nicht zu Veilchenblau. Ich vermute jedoch trotzdem weiterhin, dass es sich bei Deiner Rose um Veilchenblau handelt, da diese Rose, was die Blütenfarben und den Grad der Füllung der Blüten anbelangt, sehr variabel ist. Wenige Stacheln hat unsere auch.
Zum weiteren Verleich noch einige Bilder von unserer Veilchenblau:
Knospenbüschel mit aufgehender Blüte![[Bild: 35981865au.jpg]](https://up.picr.de/35981865au.jpg)
hier sind die Knopen besser zu erkennen
gut bewimpertes Nebenblatt passt![[Bild: 35981874ov.jpg]](https://up.picr.de/35981874ov.jpg)
Laub/Fiederblättchen passt auch.
Beispielbild einer meiner Blüten![[Bild: 35981877vw.jpg]](https://up.picr.de/35981877vw.jpg)
Vermutlich hast Du Deine Rose sehr gut gefüttert. Sie dankt es mit einer etwas stärkeren Füllung der Blüten.
Steht Deine Rose vollsonnig? Unser Standort ist halbschattig, da Veilchenblau bei uns in einen Baum hineienwächst. Sie bekommt nur gegen Abend ab 17.30 Uhr die untergehende Sonne ab.
Jetzt nochmals zu Deiner Kletterrose mit Blaustich, #43
Bei der von Dir gezeigten Rose passt nur die recht helle Farbe der Blüten und die Stacheln nicht zu Veilchenblau. Ich vermute jedoch trotzdem weiterhin, dass es sich bei Deiner Rose um Veilchenblau handelt, da diese Rose, was die Blütenfarben und den Grad der Füllung der Blüten anbelangt, sehr variabel ist. Wenige Stacheln hat unsere auch.
Zum weiteren Verleich noch einige Bilder von unserer Veilchenblau:
Knospenbüschel mit aufgehender Blüte
![[Bild: 35981865au.jpg]](https://up.picr.de/35981865au.jpg)
![[Bild: 35981867eo.jpg]](https://up.picr.de/35981867eo.jpg)
gut bewimpertes Nebenblatt passt
![[Bild: 35981874ov.jpg]](https://up.picr.de/35981874ov.jpg)
![[Bild: 35981870tz.jpg]](https://up.picr.de/35981870tz.jpg)
Beispielbild einer meiner Blüten
![[Bild: 35981877vw.jpg]](https://up.picr.de/35981877vw.jpg)
Vermutlich hast Du Deine Rose sehr gut gefüttert. Sie dankt es mit einer etwas stärkeren Füllung der Blüten.
Steht Deine Rose vollsonnig? Unser Standort ist halbschattig, da Veilchenblau bei uns in einen Baum hineienwächst. Sie bekommt nur gegen Abend ab 17.30 Uhr die untergehende Sonne ab.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m