20.06.19, 19:30
(19.06.19, 00:46)vanda schrieb: Würdet Ihr radikal runterschneiden für Neuaufbau (mögen das die Remontants?). Ich hätte sie wohl erst mal einfach mit einem Strick wieder zusammengebunden. Normalerweise hat sie ansonsten einen guten Stand, auch ohne starken Schnitt.
Auch Remontants beantworten einen sehr starken Rückschnitt mit einem starken Neuaustrieb

Ich würde die Rose jetzt auch nur mäßig zurückschneiden, so 3 Blätter kannst du ruhig machen. Und dann im Frühling mutiger.
Vermutlich identisch ist übrigens die bei Schulti als American Beauty verkaufte Rose. Das helle Laub links gehört zu Quatres Saisons, daran ist sie immer gut zu erkennen.

![[Bild: 36057407uw.jpg]](https://up.picr.de/36057407uw.jpg)
![[Bild: 36057410az.jpg]](https://up.picr.de/36057410az.jpg)
Madame Scipion Cochet hat den Frost-Nässeschaden 2017/2018- Rückschnitt bis zum Boden

![[Bild: 36057566ki.jpg]](https://up.picr.de/36057566ki.jpg)
Merveille de Lyon/Mabel Morrison -hier jedenfalls identisch- ist sehr forsthart, leider ohne Duft und auch nicht sehr blattgesund. Trotzdem mag ich sie , hier regnet es ja selten

![[Bild: 36057417qb.jpg]](https://up.picr.de/36057417qb.jpg)
Da hält sich Gaetano Consoli auch umgekehrt

![[Bild: 36043232oz.jpg]](https://up.picr.de/36043232oz.jpg)