29.06.19, 20:47
Danke für die vielen positiven Rückmeldungen, das tut doch der Gärtnerseele gut.
Vanda, es wurde auch mehr gefilmt, z.B. die Kiesbeete an der Strasse entlang, da mußten wir sogar entlang gehen und miteinander sprechen, es ist nun aber nicht im Film.
Der Hund lief auch einmal zu uns, war aber durch hohe Pflanzen nicht in der Kamera zu sehen.
Die Ploberger-Rose sah ich früher in Gartenmärkten, war aber nicht mein Fall. Wenn sie mir wieder wo begegnet, werde ich dich kontaktieren.
Kristina, das freut mich, wenn du inspiriert davon wirst. Es gibt doch immer Ecken, die man mit Pflanzen hübscher gestalten kann. Bei uns war die Einfahrt eine öde Häuserschlucht, die man gedanklich nicht zum Garten zählte. Mit den Rosenbögen wird nun der Blick gelenkt, die hässliche Nachbarhalle fällt uns nicht mehr auf, und der Garten wirkt dadurch größer, weil er nicht erst hinten nach dem Pflaster des Garagenvorplatzes beginnt.
Auf der anderen Seite war der Vorplatz größer als für die Garageneinfahrt nötig, da konnte ich GG überreden, einige Pflastersteine zu entfernen und einen Baum zu pflanzen. Dazu einige "Löcher" mit Stauden und viele Töpfe, und inzwischen ist das mein Bollywood bzw. Tropenecke. Im Sommer ist das auch mein Frühstücksplatz, weil es da deutlich kühler ist als auf unserer Terrasse mit Morgensonne.
Damit ich nicht OT bin, zeige ich einige aktuelle Bilder davon.
![[Bild: 36136001yx.jpg]](https://up.picr.de/36136001yx.jpg)
![[Bild: 36135994xx.jpg]](https://up.picr.de/36135994xx.jpg)
![[Bild: 36135995vd.jpg]](https://up.picr.de/36135995vd.jpg)
![[Bild: 36135996gr.jpg]](https://up.picr.de/36135996gr.jpg)
![[Bild: 36135998wd.jpg]](https://up.picr.de/36135998wd.jpg)

Vanda, es wurde auch mehr gefilmt, z.B. die Kiesbeete an der Strasse entlang, da mußten wir sogar entlang gehen und miteinander sprechen, es ist nun aber nicht im Film.
Der Hund lief auch einmal zu uns, war aber durch hohe Pflanzen nicht in der Kamera zu sehen.
Die Ploberger-Rose sah ich früher in Gartenmärkten, war aber nicht mein Fall. Wenn sie mir wieder wo begegnet, werde ich dich kontaktieren.
Kristina, das freut mich, wenn du inspiriert davon wirst. Es gibt doch immer Ecken, die man mit Pflanzen hübscher gestalten kann. Bei uns war die Einfahrt eine öde Häuserschlucht, die man gedanklich nicht zum Garten zählte. Mit den Rosenbögen wird nun der Blick gelenkt, die hässliche Nachbarhalle fällt uns nicht mehr auf, und der Garten wirkt dadurch größer, weil er nicht erst hinten nach dem Pflaster des Garagenvorplatzes beginnt.

Auf der anderen Seite war der Vorplatz größer als für die Garageneinfahrt nötig, da konnte ich GG überreden, einige Pflastersteine zu entfernen und einen Baum zu pflanzen. Dazu einige "Löcher" mit Stauden und viele Töpfe, und inzwischen ist das mein Bollywood bzw. Tropenecke. Im Sommer ist das auch mein Frühstücksplatz, weil es da deutlich kühler ist als auf unserer Terrasse mit Morgensonne.
Damit ich nicht OT bin, zeige ich einige aktuelle Bilder davon.
![[Bild: 36136001yx.jpg]](https://up.picr.de/36136001yx.jpg)
![[Bild: 36135994xx.jpg]](https://up.picr.de/36135994xx.jpg)
![[Bild: 36135995vd.jpg]](https://up.picr.de/36135995vd.jpg)
![[Bild: 36135996gr.jpg]](https://up.picr.de/36135996gr.jpg)
![[Bild: 36135998wd.jpg]](https://up.picr.de/36135998wd.jpg)
![[Bild: 36136000pf.jpg]](https://up.picr.de/36136000pf.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs